Archiv der Kategorie: Kanuslalom

Sichtungswettkämpfe im Kanu-Slalom des Deutschen Kanu-Verbands (DKV)

Published / by Juergen Kruse

Am kommenden Wochenende beginnt die nationale Sichtung im Kanu-Slalom des Deutschen Kanu-Verbands (DKV) mit dem ersten Teil am 26. April 2025 in Augsburg. Eine Woche später, am 2. Mai 2025, folgt der zweite Teil in Markkleeberg. Diese beiden Veranstaltungen sind entscheidend für die Nominierung der Nationalmannschaft in der Saison 2025 .​

Vom KSV Duisburg-Wedau nehmen Nova, Lasse, Yannick und Justus an den Sichtungswettkämpfen teil. Unterstützt werden sie von Marvin sowie den Kadertrainern. Karsten wird als Kampfrichter im Einsatz sein.​

Die Ergebnisse können hier verfolgt werden:
https://siwidata.com/canoe123/live?SessionKey=ksa.2025042600

Die Ergebnisse dieser Wettkämpfe entscheiden über die Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Meisterschaften in der Saison 2025.​

Wir wünschen unseren Sportlern viel Erfolg und eine erfolgreiche Qualifikation für die Nationalmannschaft!

Erfolgreiches Wochenende für den KSV Duisburg-Wedau beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg

Published / by Juergen Kruse

Erfolgreiches Wochenende für den KSV Duisburg-Wedau beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg

Am vergangenen Wochenende war Markkleeberg erneut Schauplatz hochkarätiger Kanuslalom-Wettkämpfe. Beim ICF-Weltranglistenrennen wurde nicht nur das neue Format „Kanuslalom Short“ getestet, sondern auch die Deutschen Meisterschaften im Kajak-Cross und Kajak-Cross Individual ausgetragen. Mit dabei war auch der KSV Duisburg-Wedau, der mit vier Sportlerinnen und Sportlern vertreten war.

Nova wird Deutsche Vizemeisterin U18 im Kajak-Cross Individual

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Nova, die im Kajak-Cross Individual der U18-Klasse die Silbermedaille gewann und sich damit den Titel der Deutschen Vizemeisterin sicherte. Im Kajak-Cross trat sie gleich zweimal gegen Olympiasiegerin Ricarda Funk an und schied im Viertelfinale aus – ein Achtungserfolg gegen eine der besten Kanutinnen der Welt.

Was ist Kajak-Cross?

Kajak-Cross (früher „Extreme Slalom“) ist eine junge Wettkampfform im Kanusport, die seit 2021 Teil des olympischen Programms ist. Vier Sportlerinnen und Sportler starten gleichzeitig von einer Rampe, kämpfen sich durch einen anspruchsvollen Parcours mit Auf- und Abwärtstoren, Bojen und einem obligatorischen Eskimotieren. Körperkontakt ist erlaubt, was das Format besonders spektakulär und zuschauerfreundlich macht – eine Mischung aus Slalom, Wildwasser und taktischem Rennsport.

Vorbereitung auf die nationalen Sichtungsrennen

Yannick, Lasse und Justus nutzten die Regatta, um sich im klassischen Slalom auf die bevorstehenden nationalen Sichtungswettkämpfe in Augsburg und erneut in Markkleeberg vorzubereiten, die nach Ostern stattfinden. Unterstützt wurden sie dabei von Marvin sowie den Kadertrainern. Karsten war als Kampfrichter im Einsatz und trug so zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.

Wir gratulieren Nova herzlich zu ihrer Vizemeisterschaft und wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den kommenden Sichtungsrennen!

Starker Saisonauftakt für die Slalomgruppe des KSV Duisburg-Wedau

Published / by Juergen Kruse

Starker Saisonauftakt für die Slalomgruppe des KSV Duisburg-Wedau

Am vergangenen Wochenende startete unsere Slalomgruppe erfolgreich in die neue Saison beim Rennen in Bergheim. Bei bestem Wetter und guter Stimmung konnten unsere Sportlerinnen und Sportler viele starke Leistungen zeigen – und dass, obwohl für einige die Nervosität besonders groß war: Linda und Viktoria gingen zum allerersten Mal bei einer Regatta an den Start!

Beide meisterten ihre Premiere im Kajak U10 mit Bravour und sammelten wertvolle Erfahrungen für die kommenden Wettkämpfe. Gemeinsam mit Miriam fuhren sie im Teamrennen der weiblichen U14-Mannschaften sogar auf den dritten Platz! Miriam Löscher konnte sich auch im Einzel behaupten und sicherte sich im Kajak U10 einen starken dritten Platz.

In der Altersklasse U10 männlich fuhr Oscar Hofmann auf den ersten Platz. Mit einem fehlerfreien zweiten Lauf sicherte er sich souverän den Sieg und setzte damit ein sportliches Ausrufezeichen zum Auftakt.

Auch Julian Kraan überzeugte: Im Kajak-Einer U14 fuhr er mit 95,04 Sekunden die schnellste Zeit des Tages – leider verhinderten vier Strafsekunden den verdienten Sieg, und es blieb bei einem starken zweiten Platz, den er sich auch im C1 sichern konnte. Im Kajak-Cross-Wettbewerb holte Julian sich dann aber souverän den Sieg und zeigte damit seine Klasse.

Johanna Biermann siegte sowohl im Kajak-Einer U14, im C1 als auch im Kajak-Cross und krönte ihr Wochenende mit dem ersten Platz in allen drei Disziplinen. Auch Levi Schumann, Luca und Ben Krohn, Leon Biermann sowie Henri Hueske zeigten gute Leistungen in einem großen Teilnehmerfeld und sammelten wichtige Punkte für die Saisonwertung.

In den Mannschaftsrennen konnte sich das Team Biermann – Schumann – Kraan über den Sieg in der U14 freuen. Auch in der C1-Mannschaft U14 belegte das Team des KSV Duisburg-Wedau in der Besetzung Biermann – Schumann – Krohn einen starken zweiten Platz.

Begleitet und hervorragend betreut wurden unsere Sportlerinnen und Sportler von unseren Trainern Benny, Marvin und Helena, die mit Herzblut für eine gelungene Vorbereitung und Betreuung vor Ort sorgten.

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Eltern, Helfer und Unterstützer, die diesen erfolgreichen Saisonauftakt möglich gemacht haben.

Ben Krohn

Oscar Hofmann

Erfolgreicher Aktionstag mit vielen Helfer und Helferinnen

Published / by Juergen Kruse

Unser Aktionstag am 29.03. war ein echter Erfolg.

Vielen Dank an alle Helfer/innen und Organisatoren.
Wir sehen wieder, wenn die Ehrenamtliche Beteiligung hoch ist, können wir sehr viel schaffen.
Anbei ein Paar Bilder.

 

ECA Junioren und U23 Kanuslalom Europameisterschaften in Krakau

Published / by Juergen Kruse

Bei den ECA Junioren und U23 Kanuslalom Europameisterschaften in Krakau, Polen, haben Nova Müller und Jannemien Panzlaff eindrucksvoll ihr Können gezeigt.

Nova Müller glänzte im K1-Wettbewerb, indem sie sich bis ins Finale kämpfte und dort gegen eine zum Teil deutlich ältere Konkurrenz einen respektablen 11. Platz belegte. Im Kayak-Cross zeigte sie erneut ihr Talent und erreichte im Halbfinale den 3. Platz, womit sie das Finale nur knapp verpasste. Im Mannschaftswettbewerb verpasste sie mit ihrem Team mit Platz 4 nur Knapp einen Platz auf dem Treppchen.

Jannemien Panzlaff stellte sich einer starken Konkurrenz im C1-Halbfinale und erreichte den 19. Platz.

Auch wenn es diesmal nicht für eine Medaille gereicht hat, sind wir stolz auf die Leistungen der beiden und freuen uns auf kommende Erfolge! Weiter so, Mädels! 🚀💪👏

Junioren-WM in Liptovsky

Published / by Juergen Kruse

Vom 02.07. bis zum 07.07.2024 findet in Liptovsky (Slowakei) die Junioren- und U23 Weltmeisterschaften im Kanuslalom statt. Wir sind begeistert, dass vom KSV Duisburg Nova Müller und Jannemien Panzlaff an den Start gehen.

Der gesamte KSV ist stolz auf euch und wir drücken euch fest die Daumen für großartige Leistungen und unvergessliche Momente.

Ihr habt hart trainiert und euch diesen Moment verdient. Gebt euer Bestes, habt Spaß und genießt die Erfahrung!

Viel Erfolg und kommt mit tollen Ergebnissen zurück!

Unter folgendem Link sind die Ergebnisse aufrufbar:

https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/liptovsky-mikulas-2024/results

SCHLIESSUNG DES VEREINS AUF GRUND DES CORONAVIRUS

Published / by Juergen Kruse

Liebe Mitglieder,
die gesamte Vereinsanlage unseres KSV ist seit heute gemäß städtischer Anordnung leider bis auf weiteres geschlossen. Auch Anmietungen für Feste vorerst bis zum 19.4. 2020 werden vom Vorstand storniert. Wir bitten euch eindringlich, die Schließung zu befolgen.
Gebt diese Information bitte untereinander weiter.

Wir danken im Voraus für euer Verständnis und hoffen, möglichst kurzfristig wieder einen normalen Vereinsbetrieb verkünden zu können.

Der Aktionstag am 28.03. ist ebenfalls abgesagt. Wir werden diesen zeitnah nachholen, sobald es die Situation wieder erlaubt.

Bleibt gesund oder werdet es schnell wieder
Euer Vorstand

WICHTIGER HINWEIS ZUM TRAININGSBERTIEB AUF GRUND DES CORONAVIRUS

Published / by Juergen Kruse

Der geschäftsführende Vorstand hat beschlossen, den offiziellen Trainingsbetrieb nach Rücksprache mit allen betroffenen Fachwarten ab Montag, 16.3.2020, voraussichtlich bis zum 19.4.2020 einzustellen. Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch allen dass Ihr gesund bleibt.

Dank an die Fachwarte für deren Verständnis!!

Der Vorstand.

Nachwuchsförderpreis von Kanu NRW

Published / by Juergen Kruse

Mit großer Freude wurde am Freitag, den 28.2.2020 vor der Jahreshauptversammlung vom KSV Duisburg Wedau e.V. der Landesförderpreis Kanuslalom für besondere Nachwuchsarbeit von Wettkampfwartin Birgit Weyand und Schülerinnen und Schülern der Kanuslalomgruppe entgegen genommen.

Frau Elke Heuver, 2. Vorsitzende von Kanuverband  NRW, überreichte den Scheck für den mit  2.300,-€ dotierten Preis und würdigte das besondere Engagement von KSV Schüler-Trainer Benny Stein und seinem Trainerteam, das seit vielen Jahren eine große Anzahl von Kanuslalom Talenten durch großartige Unterstützung und Förderung hervorgebracht hat.

Glühweinfest am See

Published / by Juergen Kruse

Glühweinfest am See

Gut besucht wurde am Samstag, den 23.11.2019, das „Glühweinfest am See“, bei dem KSV Mitglieder Glühwein, heißen Kakao und Würstchen vom Grill genießen konnten. Im mit vielen Lichtern geschmückten Zelt wurden zudem noch Weihnachtslieder angestimmt und die Schüler und Schülerinnen der Slalomgruppe wurden für besondere Leistungen geehrt und erhielten eine kleine Weihnachtsüberraschung. Ein großer Dank wurde vom 1. Vorsitzenden Johannes Schäfer an die Trainer ausgesprochen, die mit großem Engagement die Slalomgruppe betreuen. Ein rundum schönes, fröhliches Fest, das zum gemütlichen Zusammensein einlud. Wir bedanken uns bei den Helfern und Helferinnen, die vor, während und nach dem Fest für gutes Gelingen gesorgt haben und ein großes Dankeschön an den Festkreis!