Archiv der Kategorie: Allgemein

Starke Leistungen der KSV-Schülerinnen und Schüler beim Schülerländerpokal in Hohenlimburg

Published / by Juergen Kruse

Starke Leistungen der KSV-Schülerinnen und Schüler beim Schülerländerpokal in Hohenlimburg

Vom 20. bis zum 22.06.2025 fand im Kanupark Hohenlimburg der Schülerländerpokal im Kanuslalom statt. Der KSV war mit den Sportlerinnen und Sportlern Julian, Johanna, Lennis, Levi, Oskar und Leon vertreten. Leider musste Luca krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Vor Ort wurden die jungen Athletinnen und Athleten tatkräftig unterstützt von unseren Trainern Benny und Marvin, den Landestrainern Björn und Kordula, Amelie sowie den engagierten Eltern.

Am Samstag wurde bei Temperaturen von über 30 °C im Schatten zunächst der Qualifikationswettkampf ausgetragen. In einem stark besetzten, nationalen Starterfeld konnten unsere Sportlerinnen und Sportler hervorragende Ergebnisse erzielen. Julian überzeugte dabei besonders: In der Altersklasse U14 gewann er im Kajak-Einer sowohl im Einzel als auch im Mannschaftsrennen gemeinsam mit Emil und Tyler (KVS Schwerte). Zusammen mit Johanna und Felix (Kanu-Club Coesfeld) sicherte er sich zudem den zweiten Platz im C1-Teamwettbewerb.

Johanna fuhr zusätzlich im Mannschaftsrennen gleich zweimal auf Rang drei, gemeinsam mit zwei Sportlerinnen vom KVS Schwerte – eine großartige Leistung bei hochsommerlichen Bedingungen.

Am Sonntag stand dann der eigentliche Schülerländerpokal auf dem Programm. Unsere KSV-Athletinnen und Athleten trugen maßgeblich zum zweiten Platz des NRW-Teams im bundesweiten Vergleich bei – geschlagen wurde das Team lediglich vom Kanuverband Sachsen. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden jeweils sieben Starts von Julian und Johanna im Kajak als auch im C1, die trotz anhaltender Hitze konstant starke Leistungen zeigten.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die als Trainer, Kampfrichter, in der Verpflegung und mit guter Laune für optimale Bedingungen gesorgt haben!

default

U23- und Junioren-Weltmeisterschaften im Kanuslalom – Viel Erfolg für Nova und Jannemien in Foix!

Published / by Juergen Kruse
U23- und Junioren-Weltmeisterschaften im Kanuslalom – Viel Erfolg für Nova und Jannemien in Foix!
Vom 08. bis 13. Juli 2025 finden im französischen Foix die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im Kanuslalom statt.
Mit dabei im Team Deutschland sind Nova Müller und Jannemien Panzlaff.
Nova geht am Dienstag, den 08.07., um 11:48 Uhr in ihren ersten Vorlauf.
Jannemien folgt am Mittwoch, den 09.07., um 09:10 Uhr.
Bereits am Dienstag werden die ersten Medaillen in den K1-Mannschaftsläufen vergeben. Am 12. und 13. Juli stehen zudem noch die Rennen im Kayak-Cross auf dem Programm. Unter folgendem Link könnt ihr die Rennen live verfolgen und die Ergebnisse in Echtzeit mitverfolgen: https://siwidata.com/CanoeLive/#/splash/icf/1964 Weitere Informationen rund um das Event findet ihr auf der offiziellen Veranstaltungsseite: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/foix-2025
Wir wünschen Nova und Jannemien viel Erfolg und drücken fest die Daumen!

Erfolgreiches Wochenende für den KSV Duisburg-Wedau beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg

Published / by Juergen Kruse

Erfolgreiches Wochenende für den KSV Duisburg-Wedau beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg

Am vergangenen Wochenende war Markkleeberg erneut Schauplatz hochkarätiger Kanuslalom-Wettkämpfe. Beim ICF-Weltranglistenrennen wurde nicht nur das neue Format „Kanuslalom Short“ getestet, sondern auch die Deutschen Meisterschaften im Kajak-Cross und Kajak-Cross Individual ausgetragen. Mit dabei war auch der KSV Duisburg-Wedau, der mit vier Sportlerinnen und Sportlern vertreten war.

Nova wird Deutsche Vizemeisterin U18 im Kajak-Cross Individual

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Nova, die im Kajak-Cross Individual der U18-Klasse die Silbermedaille gewann und sich damit den Titel der Deutschen Vizemeisterin sicherte. Im Kajak-Cross trat sie gleich zweimal gegen Olympiasiegerin Ricarda Funk an und schied im Viertelfinale aus – ein Achtungserfolg gegen eine der besten Kanutinnen der Welt.

Was ist Kajak-Cross?

Kajak-Cross (früher „Extreme Slalom“) ist eine junge Wettkampfform im Kanusport, die seit 2021 Teil des olympischen Programms ist. Vier Sportlerinnen und Sportler starten gleichzeitig von einer Rampe, kämpfen sich durch einen anspruchsvollen Parcours mit Auf- und Abwärtstoren, Bojen und einem obligatorischen Eskimotieren. Körperkontakt ist erlaubt, was das Format besonders spektakulär und zuschauerfreundlich macht – eine Mischung aus Slalom, Wildwasser und taktischem Rennsport.

Vorbereitung auf die nationalen Sichtungsrennen

Yannick, Lasse und Justus nutzten die Regatta, um sich im klassischen Slalom auf die bevorstehenden nationalen Sichtungswettkämpfe in Augsburg und erneut in Markkleeberg vorzubereiten, die nach Ostern stattfinden. Unterstützt wurden sie dabei von Marvin sowie den Kadertrainern. Karsten war als Kampfrichter im Einsatz und trug so zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.

Wir gratulieren Nova herzlich zu ihrer Vizemeisterschaft und wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den kommenden Sichtungsrennen!

Erfolgreicher Aktionstag mit vielen Helfer und Helferinnen

Published / by Juergen Kruse

Unser Aktionstag am 29.03. war ein echter Erfolg.

Vielen Dank an alle Helfer/innen und Organisatoren.
Wir sehen wieder, wenn die Ehrenamtliche Beteiligung hoch ist, können wir sehr viel schaffen.
Anbei ein Paar Bilder.

 

Sommerfest 2023 am KSV

Published / by Juergen Kruse
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für das rundum gelungene und gute besuchte Sommerfest!
Ohne die tolle Vorbereitung und die engagierte Unterstützung wäre das Fest am Samstag nicht möglich gewesen!
Für das leibliche Wohl wurde am Getränke- und Grillstand gesorgt, es gab eine Bastelaktion für die Kinder und eine Outdoor Spielekiste, um Kaffe und Kuchen kümmerte sich wieder die Jugendabteilung, die erfolgreich zu Kuchenspenden aufgerufen hatte und sich herzlich dafür bedankt, Musik machte unser DJ und großen Spaß brachte das Kanadier Rennen mit anschließender Preisverleihung. Das tolle Wetter spiele uns absolut in die Karten, hier ein paar Impressieonen:

FSJ . Freiwilliges Soziales Jahr oder BFD – Bundesfreiwilligendienst beim KSV Duisburg Wedau e.V.

Published / by Juergen Kruse

Zum September 2021 suchen wir wieder einen neuen FSJ/BFD-ler.


Bei Interesse bitte Kontakt per Mail an schuel@ksv-duisburg-wedau.de 

oder per Telefon: 0176-21605504.

SCHLIESSUNG DES VEREINS AUF GRUND DES CORONAVIRUS

Published / by Juergen Kruse

Liebe Mitglieder,
die gesamte Vereinsanlage unseres KSV ist seit heute gemäß städtischer Anordnung leider bis auf weiteres geschlossen. Auch Anmietungen für Feste vorerst bis zum 19.4. 2020 werden vom Vorstand storniert. Wir bitten euch eindringlich, die Schließung zu befolgen.
Gebt diese Information bitte untereinander weiter.

Wir danken im Voraus für euer Verständnis und hoffen, möglichst kurzfristig wieder einen normalen Vereinsbetrieb verkünden zu können.

Der Aktionstag am 28.03. ist ebenfalls abgesagt. Wir werden diesen zeitnah nachholen, sobald es die Situation wieder erlaubt.

Bleibt gesund oder werdet es schnell wieder
Euer Vorstand

WICHTIGER HINWEIS ZUM TRAININGSBERTIEB AUF GRUND DES CORONAVIRUS

Published / by Juergen Kruse

Der geschäftsführende Vorstand hat beschlossen, den offiziellen Trainingsbetrieb nach Rücksprache mit allen betroffenen Fachwarten ab Montag, 16.3.2020, voraussichtlich bis zum 19.4.2020 einzustellen. Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch allen dass Ihr gesund bleibt.

Dank an die Fachwarte für deren Verständnis!!

Der Vorstand.

Nachwuchsförderpreis von Kanu NRW

Published / by Juergen Kruse

Mit großer Freude wurde am Freitag, den 28.2.2020 vor der Jahreshauptversammlung vom KSV Duisburg Wedau e.V. der Landesförderpreis Kanuslalom für besondere Nachwuchsarbeit von Wettkampfwartin Birgit Weyand und Schülerinnen und Schülern der Kanuslalomgruppe entgegen genommen.

Frau Elke Heuver, 2. Vorsitzende von Kanuverband  NRW, überreichte den Scheck für den mit  2.300,-€ dotierten Preis und würdigte das besondere Engagement von KSV Schüler-Trainer Benny Stein und seinem Trainerteam, das seit vielen Jahren eine große Anzahl von Kanuslalom Talenten durch großartige Unterstützung und Förderung hervorgebracht hat.