Archiv der Kategorie: Wildwasser

Beeindruckender Auftritt bei der Junioren-WM: Nova Müller wird Vierte im Kajak-Einzel

Published / by Juergen Kruse

Foix (Frankreich), 08.–13. Juli 2025 – Ein starkes internationales Teilnehmerfeld, schwierige Bedingungen auf einer technisch anspruchsvollen Naturstrecke und jede Menge Adrenalin: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Kanuslalom zeigte Nova Müller vom KSV Duisburg Wedau eindrucksvoll, dass sie zur Weltspitze gehört. Die 16-jährige Athletin hatte sich im Frühjahr mit konstant starken Leistungen in der nationalen Qualifikation durchgesetzt und einen der begehrten Startplätze im deutschen Team gesichert.

Die Strecke in Foix präsentierte sich in diesem Jahr besonders herausfordernd. Aufgrund zeitweise sehr niedriger Wasserstände war die Linie schwer zu lesen, und viele Athletinnen hatten mit unberechenbaren Strömungsverhältnissen zu kämpfen. Auch Nova musste im ersten Qualifikationslauf einen Rückschlag verkraften: Nach einem Fahrfehler bei Tor 13 verlor sie wertvolle Zeit, da sie das Tor neu anfahren musste. Dennoch gelang ihr mit Platz 9 der Einzug ins Halbfinale.

Zwei Tage später, am 10. Juli, steigerte sie sich im Halbfinale erneut und erreichte mit einem hervorragenden 6. Platz den Einzug ins Finale – ein herausragender Erfolg in einem hochklassigen Feld internationaler Nachwuchstalente.

Im Finale lieferte Nova dann einen fehlerfreien Lauf ab – ein Kunststück, das bei den schwierigen Bedingungen nur wenigen gelang. Am Ende belegte sie den vierten Platz, nur knapp hinter Hanna Danek (Polen), Barbora Ondrackova (Tschechien) und ihrer Teamkollegin Mina Blume (Deutschland), die sich die Bronzemedaille sicherte.

Auch im Teamwettbewerb überzeugte Nova: Gemeinsam mit Mina Blume und Britta Jung verpasste sie das Podium nur knapp und belegte Platz vier in der Mannschaftswertung der Kajak-Juniorinnen.

Ein weiteres Highlight aus Duisburger Sicht: Jannemien Panzlaff, die sich auch als Trainerin im KSV engagiert, startete in der U23-Kategorie im Canadier-Einer (C1) für Deutschland. Zwar verpasste sie im Einzel mit Platz 21 den Finaleinzug, konnte aber im C1-Team gemeinsam mit Kimberly Rappe und Lucy Krech den Weltmeistertitel erringen.

Wir sind stolz auf Novas Leistung und gratulieren herzlich zu einem beeindruckenden internationalen Auftritt bei der Weltmeisterschaft! Der gesamte KSV Duisburg Wedau freut sich auf die kommenden Herausforderungen mit ihr.

Die Bilder stammen von Philipp Reichenbach (https://www.instagram.com/philippreichenbachphotography/?igsh=ZXdhejV5bG40YW94)

Ausblick: Jugend-EM in Solkan steht bevor

Nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft richtet sich der Blick nun nach vorn: Ab Mittwoch, den 30. Juli, startet in Solkan (Slowenien) die Jugend-Europameisterschaft im Kanuslalom. Auch dort wird Nova Müller erneut für das deutsche Team an den Start gehen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und drücken erneut fest die Daumen – Go Nova!

Erfolgreicher Aktionstag mit vielen Helfer und Helferinnen

Published / by Juergen Kruse

Unser Aktionstag am 29.03. war ein echter Erfolg.

Vielen Dank an alle Helfer/innen und Organisatoren.
Wir sehen wieder, wenn die Ehrenamtliche Beteiligung hoch ist, können wir sehr viel schaffen.
Anbei ein Paar Bilder.

 

Junioren-WM in Liptovsky

Published / by Juergen Kruse

Vom 02.07. bis zum 07.07.2024 findet in Liptovsky (Slowakei) die Junioren- und U23 Weltmeisterschaften im Kanuslalom statt. Wir sind begeistert, dass vom KSV Duisburg Nova Müller und Jannemien Panzlaff an den Start gehen.

Der gesamte KSV ist stolz auf euch und wir drücken euch fest die Daumen für großartige Leistungen und unvergessliche Momente.

Ihr habt hart trainiert und euch diesen Moment verdient. Gebt euer Bestes, habt Spaß und genießt die Erfahrung!

Viel Erfolg und kommt mit tollen Ergebnissen zurück!

Unter folgendem Link sind die Ergebnisse aufrufbar:

https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/liptovsky-mikulas-2024/results

SCHLIESSUNG DES VEREINS AUF GRUND DES CORONAVIRUS

Published / by Juergen Kruse

Liebe Mitglieder,
die gesamte Vereinsanlage unseres KSV ist seit heute gemäß städtischer Anordnung leider bis auf weiteres geschlossen. Auch Anmietungen für Feste vorerst bis zum 19.4. 2020 werden vom Vorstand storniert. Wir bitten euch eindringlich, die Schließung zu befolgen.
Gebt diese Information bitte untereinander weiter.

Wir danken im Voraus für euer Verständnis und hoffen, möglichst kurzfristig wieder einen normalen Vereinsbetrieb verkünden zu können.

Der Aktionstag am 28.03. ist ebenfalls abgesagt. Wir werden diesen zeitnah nachholen, sobald es die Situation wieder erlaubt.

Bleibt gesund oder werdet es schnell wieder
Euer Vorstand

WICHTIGER HINWEIS ZUM TRAININGSBERTIEB AUF GRUND DES CORONAVIRUS

Published / by Juergen Kruse

Der geschäftsführende Vorstand hat beschlossen, den offiziellen Trainingsbetrieb nach Rücksprache mit allen betroffenen Fachwarten ab Montag, 16.3.2020, voraussichtlich bis zum 19.4.2020 einzustellen. Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch allen dass Ihr gesund bleibt.

Dank an die Fachwarte für deren Verständnis!!

Der Vorstand.

Glühweinfest am See

Published / by Juergen Kruse

Glühweinfest am See

Gut besucht wurde am Samstag, den 23.11.2019, das „Glühweinfest am See“, bei dem KSV Mitglieder Glühwein, heißen Kakao und Würstchen vom Grill genießen konnten. Im mit vielen Lichtern geschmückten Zelt wurden zudem noch Weihnachtslieder angestimmt und die Schüler und Schülerinnen der Slalomgruppe wurden für besondere Leistungen geehrt und erhielten eine kleine Weihnachtsüberraschung. Ein großer Dank wurde vom 1. Vorsitzenden Johannes Schäfer an die Trainer ausgesprochen, die mit großem Engagement die Slalomgruppe betreuen. Ein rundum schönes, fröhliches Fest, das zum gemütlichen Zusammensein einlud. Wir bedanken uns bei den Helfern und Helferinnen, die vor, während und nach dem Fest für gutes Gelingen gesorgt haben und ein großes Dankeschön an den Festkreis!

 

Jahreshauptversammlung 2019

Published / by Juergen Kruse

Jahreshauptversammlung 2019

Rund 40 Mitglieder kamen zur KSV Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 22.02.2019 im Vereinsheim stattfand.

Zur turnusgemäßen Wahl standen die  Posten des Kassierers (Werner Brand), des Wildwasserwartes (Bernhard Oehling), des Schülerwartes (Benny Stein) und der Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit (Petra Horstkamp). Alle traten wieder zur Wahl an und wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.

Neu besetzt werden musste außerdem der  Posten des  2. Vorsitzenden, für den Tim Wünnenberg nicht mehr zur Verfügung stand. Ihm wurde herzlich für seine Tätigkeit im Amt des geschäftsführenden Vorstands gedankt. Als neue 2. Vorsitzende wurde Irina Leuthe gewählt, die bereits durch mehrere Teilnahmen an Vorstandssitzungen das Team kennengelernt hatte.

Leider weiterhin nicht besetzt werden konnte der Posten des Wanderwartes.

Bei den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte gab es Rückblicke auf das letzte Jahr und neue Pläne und Termine für 2019 wurden vorgestellt. Außerdem wurden die Wanderfahrer für ihre Leistungen geehrt.

Glühweinfest am See

Published / by Juergen Kruse

„Glühweinfest am See“

Bereits zum zweiten Mal wurde zum „Glühweinfest am See“ auf dem KSV Gelände eingeladen.

Dank des neuen Festzeltes und genügend Aufbauhelfern konnte das regnerische Wetter nicht stören und lockte viele Mitglieder zum KSV.

Es wurden Waffeln gebacken, Würstchen gegrillt und natürlich Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Außerdem konnten die Kinder Stockbrot am Feuer machen und die Slalom Schüler und Schülerinnen bekamen von Schülerwart Benny Stein kleine Geschenke. Zum Schluss wurden noch Weihnachtslieder gesungen und es gab sogar eine Soloeinlage. Eine schöne, gemütliche Feier.

Herzlichen Dank an das Team der Helfer und Helferinnen Rund um die Veranstaltung!

Aktionstag beim KSV

Published / by Juergen Kruse

Aktionstag beim KSV
Herzlichen Dank an die vielen Helfer und Helferinnen, die bei tollstem Wetter das Vereinsgelände winterfest gemacht haben!

Hier ein paar Impressionen: