Foix (Frankreich), 08.–13. Juli 2025 – Ein starkes internationales Teilnehmerfeld, schwierige Bedingungen auf einer technisch anspruchsvollen Naturstrecke und jede Menge Adrenalin: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Kanuslalom zeigte Nova Müller vom KSV Duisburg Wedau eindrucksvoll, dass sie zur Weltspitze gehört. Die 16-jährige Athletin hatte sich im Frühjahr mit konstant starken Leistungen in der nationalen Qualifikation durchgesetzt und einen der begehrten Startplätze im deutschen Team gesichert.
Die Strecke in Foix präsentierte sich in diesem Jahr besonders herausfordernd. Aufgrund zeitweise sehr niedriger Wasserstände war die Linie schwer zu lesen, und viele Athletinnen hatten mit unberechenbaren Strömungsverhältnissen zu kämpfen. Auch Nova musste im ersten Qualifikationslauf einen Rückschlag verkraften: Nach einem Fahrfehler bei Tor 13 verlor sie wertvolle Zeit, da sie das Tor neu anfahren musste. Dennoch gelang ihr mit Platz 9 der Einzug ins Halbfinale.
Zwei Tage später, am 10. Juli, steigerte sie sich im Halbfinale erneut und erreichte mit einem hervorragenden 6. Platz den Einzug ins Finale – ein herausragender Erfolg in einem hochklassigen Feld internationaler Nachwuchstalente.
Im Finale lieferte Nova dann einen fehlerfreien Lauf ab – ein Kunststück, das bei den schwierigen Bedingungen nur wenigen gelang. Am Ende belegte sie den vierten Platz, nur knapp hinter Hanna Danek (Polen), Barbora Ondrackova (Tschechien) und ihrer Teamkollegin Mina Blume (Deutschland), die sich die Bronzemedaille sicherte.
Auch im Teamwettbewerb überzeugte Nova: Gemeinsam mit Mina Blume und Britta Jung verpasste sie das Podium nur knapp und belegte Platz vier in der Mannschaftswertung der Kajak-Juniorinnen.
Ein weiteres Highlight aus Duisburger Sicht: Jannemien Panzlaff, die sich auch als Trainerin im KSV engagiert, startete in der U23-Kategorie im Canadier-Einer (C1) für Deutschland. Zwar verpasste sie im Einzel mit Platz 21 den Finaleinzug, konnte aber im C1-Team gemeinsam mit Kimberly Rappe und Lucy Krech den Weltmeistertitel erringen.
Wir sind stolz auf Novas Leistung und gratulieren herzlich zu einem beeindruckenden internationalen Auftritt bei der Weltmeisterschaft! Der gesamte KSV Duisburg Wedau freut sich auf die kommenden Herausforderungen mit ihr.
Die Bilder stammen von Philipp Reichenbach (https://www.instagram.com/philippreichenbachphotography/?igsh=ZXdhejV5bG40YW94)
Ausblick: Jugend-EM in Solkan steht bevor
Nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft richtet sich der Blick nun nach vorn: Ab Mittwoch, den 30. Juli, startet in Solkan (Slowenien) die Jugend-Europameisterschaft im Kanuslalom. Auch dort wird Nova Müller erneut für das deutsche Team an den Start gehen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und drücken erneut fest die Daumen – Go Nova!