Archiv der Kategorie: Allgemein

Halloweenparty 2017

Published / by Juergen Kruse

Bereits ab 17:00 Uhr strömten kostümierte Partygäste in das geschmückte Vereinsheim, darunter zahlreichen Kinder, die sofort zu „Kindermusik“ die Tanzfläche stürmten. Später sorgte DJ Peter dafür, dass auch die Großen das Tanzbein schwingen konnten. Zur tollen Stimmung trug auch das große Buffet bei, das die Gäste selber durch ihre Mitbringsel gezaubert hatten. Eine rundum gelungene Halloweenparty mit toller Stimmung! Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und besonders an DJ Peter für sein tolles Engagement.

KSV Stand bei „DUISBURG bewegt sich“

Published / by Juergen Kruse

Am Samstag, den 09.09.2017, verwandelte der Stadtsportbund die Innenstadt in die „größte Sportarena Duisburgs“. Mehr als 40 Vereine und Fachschaften präsentierten ihre Sportarten und luden zum sehen, ausprobieren und erleben ein. Mit dabei der KSV, der insbesondere durch das KSV-Glücksrad viele Besucher am Stand hatte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

„Paddelpiraten“ beim KSV

Published / by Juergen Kruse

„Paddelpiraten“ beim KSV

Elf junge „Paddelpiraten“ waren am vergangenen Sonntag der Einladung des Kanusportvereins Duisburg-Wedau zum Schnupperpaddeln auf dem Wambachsee gefolgt. Betreut von FSJ-lerin Aliena Leonhard und Schülerwart Benny Stein konnten die sechs Jungen und fünf Mädchen nach einigen kleinen Kennenlern spielen gleich zwei Mal ihr Talent in den wendigen Slalombooten testen. Für die Stärkung zwischendurch in der Mittagspause gab’s Hot Dogs und nach dem zweiten Paddeln hatten sich die jungen Paddelpiraten bei sonnigem Wetter auch ein Eis verdient. Da schlug natürlich das „Piratenherz“ höher. Aber nicht nur durch die leckeren Erfrischungen und wegen dem tollen Sonnenschein fanden die Kids Gefallen an dem Piraten-Schnuppertag. Gleich am nächsten Tag waren drei von ihnen trotz miesem Wettere beim ersten regulären Training und Schülerwart Benny Stein rechnet noch mit mehr neuen Kindern beim Schülertraining. Etwas Piraten-Erfahrung kann nicht schaden, denn im Sommer gibt es auf unserem Vereinsgelände bei zwei Piraten-Camps reichlich Sport, Spaß und Action (14.-18. August und 21.-25. August). Zuvor können interessierte „Paddelpiraten“ am 9. Juli auch noch mal zum Schnuppern vorbeischauen.

Schülerlehrgang in Bad Kreuznach

Published / by Juergen Kruse

Schülerlehrgang in Bad Kreuznach

Das letzte April Wochenende nutzten die Schüler und Schülerrinnen der Slalomgruppe zur Vorbereitung auf die am 10./11.06.2017 in Bad Kreuznach stattfindenden Schüler Deutsche Meisterschaften und reisten gemeinsam mit befreundeten Vereinen aus Hilden und Dormagen zum Lehrgang nach Bad Kreuznach. Zusammen mit Björn Behne (Hilden) richteten Schülertrainer Benny Stein und FSJlerin Aliena Leonhard bei tollem Wetter die Trainingseinheiten auf der Nahe aus und konnten viel Nützliches über die anspruchsvolle Strecke vermitteln und entsprechend auf die DM vorbereiten.

Aktionstag beim KSV

Published / by Juergen Kruse

Aktionstag beim KSV

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen die am Samstag, den 25.03.2017 den Frühjahrs-Aktionstag unterstützt haben und das Vereinsgelände und die Bootsräume für die kommende Sommersaison vorbereitet haben. Bei tollstem Sonnenschein ging die anfallende Arbeit gut von der Hand und die es blieb auch genügend Zeit für einige Pläuschchen. Auch für Verpflegung wurde gesorgt und wir können uns nun auf die Kanu- und SUP Saison freuen. (ph)

Jahreshauptversammlung 2017

Published / by Juergen Kruse

Rund 60 KSV Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 10.03.2017 im Vereinsheim stattfand.

Zur turnusgemäßen Wahl standen die Posten des 2. Vorsitzenden (Tim Wünnenberg), des Kassierers (Werner Brand), der Wettkampfwartin (Birgit Weyand), des Schülerwartes (Benny Stein) und der Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit (Petra Horstkamp). Alle traten wieder zur Wahl an und wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.

Neu besetzt werden musste der Posten des Wildwasserwartes, da Horst Hauswirth nicht mehr zur Wahl stand. Er wurde mit großem Dank aus dem Posten verabschiedet und fand mit Bernhard Oehling einen sehr wildwassererfahrenen Nachfolger.

Außerdem trat Rafhael Penning für den Posten des Jugenwartes nicht mehr an. Auch ihm wurde für seine langjährige Tätigkeit herzlich gedankt. Als neuer Jugendwart wurde bereits im Vorfeld bei der Jugendversammlung Moritz Kriegel gewählt, der als aktiver Paddler in der Jugend gut vernetzt ist.

Auch der Ehrenrat wurde neu besetzt Da Achim Leitmont nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Gregor Schwertfeger in das Amt gewählt.

Dem Antrag des Vorstands auf die Erhöhung der Gästegebühr (Erwachsene 4,-€, Jugendliche 2,-€) wurde stattgegeben. Die Vereinsmitglieder sind für die Entrichtung der Gebühr für ihre Gäste verantwortlich und müssen dies zukünftig in einem Gästebuch dokumentieren. Details dazu folgen in einem Newsletter.

Bei den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte gab es Rückblicke auf das letzte Jahr und neue Pläne und Termine für 2017 wurden vorgestellt. Außerdem wurden die Wanderfahrer für ihre Leistungen geehrt.

(PH, 12.03.2017)

Lars Hardacker neuer 1. Vorsitzender beim KSV

Published / by Kriegel, Jochen

Lars HardackerBei der Jahreshauptversammlung am 21.02.2014 wurden direkt drei vakante Posten neu besetzt: Die rund 70 anwesenden Mitglieder wählten Lars Hardacker (Foto) zum 1. Vorsitzenden, Thomas Boy zum Bootshauswart und Marc Reichelt zum Wanderwart. Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurden Geschäftsführer Jochen Kriegel und Breitensportwart Gabriel Penning für weitere zwei Jahre gewählt. Der im letzten Jahr kommissarisch eingesetzte Schülerwart Sebastian Sfeir wurde ebenso bestätigt. Außerdem stand die Neuwahl des fünfköpfigen Ehrenrates an. Alle anderen Posten standen in diesem Jahr nicht zur Wahl. Zur Ehrenmitgliedschaft wurde den langjährigen KSVern Helmut Gehrmann, Burkhard Kathke und Peter Krieger gratuliert.

Bei den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte gab es Rückblicke auf eine spannende und erfolgreiche Saison. So konnte der 1. Vorsitzende von der großen Anzahl an neuen Mitgliedern berichten und der Wettkampfwart Benny Stein von erfolgreichen Regatten und dem Jugendmeistertitel von Janina Mannschott. Der Jugendwart Raphael Penning hofft in Zukunft auf eine aktive Teilnahme der jugendlichen Mitglieder, Jochen Kriegel stellte Ergebnisse der Mitgliederbefragung vor und gab einen Ausblick auf weitere Aktivitäten zur Vereinsstrategie. Außerdem wurde eine neue, umfangreiche Terminübersicht der geplanten Aktivitäten der Abteilungen für 2014 vorgestellt.

(26.02.2014/peho)

Karnevalsparty beim KSV

Published / by Kriegel, Jochen

KarnevalNicht nur die Gruppe der jugendlichen Slalomfahrer und ihre Trainer waren begeistert von der gelungen Karnevalsparty im KSV Bootshaus am vergangenen Samstag! Mit zum Teil ausgefallenen Kostümen feierten generationenübergreifend Jung und Alt gemeinsam in toll geschmückten Räumen, genossen die nette Bewirtung und ließen bei bester Stimmung das Tanzbein schwingen.

Das neue Team, das die Party organisiert hat und die Arbeit vor, während und nach der Party auf sich genommen hat, kann mit dem Erfolg rundum zufrieden sein. Man darf nun darauf hoffen, dass es sich im Verein schnell herumspricht, dass es bei diesem „Neuanfang“ richtig Spaß gemacht hat gemeinsam zu feiern. Hoffentlich dürfen sich die Mitglieder auf weitere Partyaktionen im Laufe des Jahres freuen! Herzlichen Dank!

>> Fotogalerie

(24.02.2014/peho)

Duisburg bewegt sich

Published / by Kriegel, Jochen

Duisburg bewegt sich 2013Zum zweiten Mal nahm der KSV an der Veranstaltung "Duisburg bewegt sich" des Stadtsportbunds in der Innenstadt teil, bei der Duisburger Sportvereine sich und ihre Sportarten vorstellen; präsentiert wurde mit einem Aktionsstand am Life-Saver Brunnen.

Neben dem Stand, an dem sich Interessierte über unseren Verein informieren konnten und der durch die Unterstützung der Firma Lettmann mit tollem Bootsmaterial ausgestattet war, stellten sich Janina Mannschott als Deutsche Jugendmeisterin im Kanuslalom und Leopold Horstkamp beim Bühnenprogramm einem Interview. Die beiden stellten den KSV vor und informierten u.a über den Slalomsport. Leider wurde der Auftritt von einem starken Schauer begleitet, so dass einige Zuschauer vor dem Regen flüchten mussten.

Auf diesem Weg herzlichen Dank an alle Helfer und deren tolle Unterstützung!

(18.09.2013/peho)

Sommerfest 2013 – Review

Published / by Kriegel, Jochen

Sommerfest 2013Perfektes Sommerwetter, viele nette Leute zusammen an einem Ort, Spiel, Sport und Spaß; letztendlich können wir auf ein absolut schönes und geselliges Sommerfest 2013 am vergangenen Wochenende beim KSV zurückblicken. Besonderer Dank gilt allen, die zu diesem gelungenen Ablauf beigetragen haben.

Wir haben einige Fotos zusammengetragen, die in unserer Galerie zu sehen sind. Viel Spaß beim Stöbern!

>> Fotogalerie

(11.07.2013/jokr)