Rheintour am 14. Oktober

Published / by Juergen Kruse

Rheintour am 14. Oktober

Am Sonntag den 14 Oktober trafen sich 6 Vereinsmitglieder bei strahlendem Spätsommerwetter zu einer Wandertour auf den Rhein. Mit dabei waren auch drei „Neulinge“ auf dem Rhein, die sich durch die erfahrenen Rheinpaddler Werner und Swantje  stets sicher aufgehoben fühlten.

Es ging vom Neusser Sporthafen bis zum KSC Uerdingen kurz von der Uerdinger Rheinbrücke. Der Wind meinte es gut mit uns und blies weitgehend moderat von hinten, so dass die 27 km locker bewältigt wurden. Im Einsatz waren auch die 2 neuen Vereins-Wanderbote, die sich hier bestens bewährt haben. Eklatant ist der noch immer immens niedrige Wasserstand des Rheins, was jedoch für uns keine Beeinträchtigung war. Alles in allem eine sehr schöne Sonntagsstour. Wiederholung bestimmt nicht ausgeschlossen.

Ahoi

Frank

Zwei KSV-Sportler beim Internationalen Wettkampf in Augsburg

Published / by Simon

Toller Erfolg für den KSV: unsere Slalom-Sportler Jakob und Johannes nahmen am Wochenende 23./24. Juni 2018 am ECA Juniors Cup in Augsburg teil und gingen auf anspruchsvollen Slalomstrecke an den Start.

Leider verpassten am Samstag beide Fahrer das Finale nach durchwachsenden Läufen knapp. Die Läufe am Sonntag waren besser und reichten dann fürs Finale. Dort fuhr Johannes im Rennen der U14 Schüler auf Platz 27 und Jakob belegte bei in der Altersklasse U18 Sportler den 28 Platz.

Slalomregatta in Schwerte

Published / by Simon

Beim Slalomrennen in Schwerte am 16./17. Juni 2018 war der KSV wieder einmal mit von der Partie und konnte einige Erfolge verbuchen.
Am Samstagvormittag ging es los und als Erster startete der jüngste KSV Sportler, Yannick Krauße, und konnte in seinem erst zweiten Wettkampf mit einer guten Leistung den 7. Platz erringen. Bei den weiblichen B Schülern gingen gleich zwei KSV Sportlerinnen an den Start : Anica Jaspers fuhr zwei sehr gute Läufe und wurde am Ende verdient fünfte, Lydia Marks sammelte im zweiten Lauf sechs Strafsekunden wurde aber durch das gute Ergebnis aus dem ersten Lauf noch dritte.

Auch bei den männlichen B Schülern war der KSV erfolgreich vertreten: Marvin Intfeld zeigte eine gute Leistung und erreichte den zweiten Platz. Marvins C2 Partner, Johannes Löscher, fuhr im großen Teilnehmerfeld der A Schüler mit einem anderen Boot als üblich, zeigte was in ihm steckt und wurde am Ende siebter. Knapp dahinter, auf dem neunten Platz, landete sein Vereinskamerad Philippe Zepezauer und im C1 konnte sich Johannes zusätzlich zum guten K1 Ergebnis noch über die Bronze Medaille freuen. Doch es sollte nicht seine einzige Medaille an diesem Wochenende bleiben. So konnte er in den Mannschaftsläufen auch nochmal erfolgreich sein.  In der K1 Mannschaft zeigte er mit Vereinskameradin Lydia und Daniel Geheb aus Hilden was er konnte und durfte sich auch hier über den dritten Platz freuen. In derselben Besetzung fuhren die drei auch in ihrer C1 Mannschaft, wo es am Ende sogar für den zweiten Platz reichte. Der ganz große Erfolg kam dann im C2 Mannschaft Rennen. Dort konnte sich die Mannschaft mit den KSV Sportlern Johannes, Marvin, Anica und Lydia gegen alle anderen durchsetzen und wurde am Ende verdient Erster.

Medaillen Regen für KSV-Sportler beim ersten Elbsee Slalom in Hilden

Published / by Simon

Mit dem großen Schüler Truppe von 13 Sportlern ging es am ersten Juli Wochenende zum ersten Rennen auf dem Elbsee beim benachbarten und befreundeten Kanu Club Hilden. Die Betreuung übernahmen
Canadier-Trainerin Karla Schiffer, unserer FSJ-Kraft Jan Plönißen und Schülertrainer Benny Stein.

Bei schönem Wetter stand dem Wettkampf dann nichts im Wege.

Bei den kleinsten Schülerinnen C im K1 fuhr Nova Müller auf den 2. Platz, im selben Rennen wurde Carla Schwarz vierte. Zusätzlich wurde sie als jüngste Teilnehmerin der Regatter mit einem großen Pokal ausgezeichnet.
Auch unsere männlichen Schüler im K1, Altersklasse C, belegten in einem großen Starterfeld vordere Plätze: Max Zepezauer wurde dritter und Yannick Krausse, eine Sekunde dahinter, vierter. Bei den Schülerinnen B im K1 gingen direkt vier Sportlerinnen an den Start. Die KSV-Sportler belegten Platz 1 (Lydia Marks), Platz 3 (Anica Jasper), Platz 5 (Matthea Bormann) und Platz 6 (Hanna Höhling).
Marvin Intfeld fuhr bei den Schüler B im K1 auf den dritten Platz. Bei den ältesten Schülerinnen im K1 wurde Helena Marks zweite und freute sich über die Silber Medaille.
Die Schüler A, Johannes Löscher und Philippe Zepezauer, fuhren im K1 auch aufs Treppchen und belegten die Plätz zwei und drei.
Einen Sieg für den KSV gab es noch im
C1 Rennen der Schüler. Hier fuhr Johannes Löscher auf Platz 1, Marvin Intfeld auf Platz 3 und Lydia Marks auf Platz 6. Es war eine gut organisierte schöne Veranstaltung zu der wir im nächsten Jahr gerne wieder kommen!

 

KSV bei „Duisburg bewegt sich“

Published / by Simon

Wie bereits in den letzten Jahren nahm der KSV am Samstag, den 8. September, an der Veranstaltung „Duisburg bewegt sich“ in der Duisburger Innenstadt teil. Der Stadtsportbund organisiert diese Veranstaltung, um zu zeigen, wie sportlich aktiv Duisburg ist und welche große Vielfalt an Sportarten von den Vereinen in Duisburg angeboten wird. Reges Interesse gab es von den Kindern  am KSV Glücksrad. Herzlich Dank an die helfenden Mitglieder!

Sommerfest am KSV

Published / by Juergen Kruse

Sommerfest beim KSV

Tollster Sonnenschein lockte am Samstag, den 07.07.2018, viele Mitglieder und Gäste zum KSV Sommerfest, um den Nachmittag und Abend dort zu genießen.
Sowohl der von der Vereinsjugend organisierte Kaffee- und Kuchenverkauf, als auch der Getränke- und Grillstand konnten mit dem regen Andrang zufrieden sein. Für die Kinder gab es neben dem Kinderschminken und der beliebten Mohrenkopf-Wurfmaschine auch Bastelaktionen und eine Outdoor Spielekiste.
Aber natürlich stand an diesem tollen Sonnentag das Baden, SUP fahren und Paddeln im Vordergrund und auch das Vereins SUP Rennen wurde auf dem Wambachsee mit viel Spaß ausgefochten.
Anschließend mussten sich die neuen Mitglieder der Neptuntaufe stellen und besiegelten diese mit einem Sprung ins Wasser. Abends genoss man dann das gesellige Zusammensein bei bester Stimmung am See.

Ein herzliches Dankeschön an Marie und Christian und alle Helfer und Helferinnen, die sich vor, während und nach dem Fest für das Gelingen eingesetzt haben!

Regatta in Unna

Published / by Simon

Beim Wettkampf in Unna waren viele neue Gesichter vom KSV zu sehen gleich Fünf neue Schüler gingen bei diesem Rennen zum ersten Mal an den Start und konnten direkt zeigen was in ihnen steckt.


Als erstes für den KSV ging Sophie Nowak an den Start sie fuhr in ihrem erste Rennen der Saison und konnte sich gleich mit einer guten Leistung den fünften Platz im Rennen der Weiblichen Jugend sichern. Im Rennen der Altersklasse A/B der Männlichen Senioren gingen gleich zwei KSV Sportler an den Start Marcus Müller der erst seit diesem Jahr nach einer Jahre langen Pause wieder angefangen hat  zu Paddeln fuhr ein gutes Rennen und musste sich nur Knapp seinem Vereinskamaraden Oliver Marks auf Platz drei geschlagen gegeben und wurde verdient vierter.

Von den neuen gingen als erstes Nova Müller und Carla Schwarz beide fuhren ein gutes Rennen und am Ende konnte sich Nova über den vierten Platz und Carla über den sechsten Platz des Weiblichen Schüler C Rennen freuen, auch die Männlichen Schüler C waren sehr erfolgreich
Max Zepezauer fuhr im ersten lauf ohne Fehler und landete am Ende auf Platz fünf Yannick Krauße der einer der Fünf neuen Vom KSV war konnte viele von den Tricks die im die anderen Schüler im Training zeigt hatte nutzen und wurden am Ende Sechter.
Die letzten beiden der Fünf neuen Hanna Höhling und Matthea Bormann starteten beide im Rennen der Weiblichen B Schüler in dem auch die beiden erfahrenen KSV Sportler Lydia Marks und Anica Jaspers starteten, Lydia zeigte mal wieder ihr ganzes Talent und wurde am Ende verdient zweite Anica sammelte im ersten Lauf  acht Strafsekunden im zweiten Lauf konnte sie ihre fehlerpunkte dann halbieren und wurde am Ende 4te, Hanna und Matthea zeigten beide was sie im Training mit den anderen Schülern vom Verein gelernt haben und so konnte sich Matthea über den Siebten und Hanna über den achten Platz freuen doch der Höhepunkt für die beiden kam am Sonntag im Mannschaft Rennen wo sie überraschend im Rennen der weiblichen Schüler Mannschaft mit ihrer Vereinskamaradin Anica den dritten Platz belegten. Es war ein schönes Wochenende in Unna. Wir hoffen, dass alle Sportler dabei bleiben.

Deutsche Kanu-Slalom Schülermeisterschaft 2018 in Fürth

Published / by Simon

Auch dieses Jahr nahmen fünf Schüler(innen) des KSV an den Deutschen Schülermeisterschaften
im Kanu-Slalom teil, die dieses Jahr in Fürth ausgefahren wurde.
Als erstes startete am Samstag, den 2. Juni 2018, das Qualifikationsrennen der männlichen Schüler A, bei dem mit Henrik Smidt und Johannes Löscher zwei KSV Sportler teilnahmen. Henrik fuhr zwei solide Läufe und qualifizierte sich als 15. für das Halbfinale. Johannes hatte in beiden Läufen zwei kleine Fahrfehler und verpasste so knapp das Halbfinale der besten 35 als 37zigster.


Im Schüler B K1 Rennen der Mädchen starteten Anica Jaspers und Lydia Marks vom KSV in ihrem ersten Jahr in der neuen Altersklasse. Anica, die erst seit einem Jahr paddelt, schnitt mit einem guten 2. Lauf als 18te ab. Lydia, die sich als zweite der West Deutschen Meisterschaft qualifizierte, fuhr zwei souveräne Läufe ins Ziel und belegte am Ende den 4. Platz

Der nächste Starter vom KSV war Marvin Intfeld im Rennen der Schüler B, K1, bei dem  er nach guten Leistungen den 17.  Platz belegte. Im C2 Rennen der Schüler A starteten gleich drei Fahrer vom KSV, zuerst ging Henrik mit seinem C2 Partner Marten Konrad aus Dormagen an den Start. Die Beiden fuhren einen guten Lauf ins Ziel und qualifizierten sich als 5te für das Halbfinale. Nicht so gut lief es für Johannes und Marvin, die leider zu viele Fehlerpunkte sammelten und so das Halbfinale um 2 Sekunden verpassten und das Rennen als 8te beendeten.
In den Mannschaftsrennen am Abend starte Lydia dann mit Larissa Brück aus Schwerte und Lara Hellmeier aus Hohenlimburg. Zusammen und belegten sie den  6. Platz. Die Mannschaft der Jungs, mit  Henrik, Johannes und Daniel Geheb aus Hilden,  belegt nach einer guten Team Leistung den 10. Platz. Knapp dahinter, auf dem 13. Platz, folgte die Mannschaft von Marvin, mit Kolja Rogozinski aus Lippstadt und Kai Renner aus Uerdingen.
In der C2 Mannschaft holten die KSV Fahrer Johannes, Marvin und Henrik dann den dritten Platz und damit die Bronze Medaille zusammenh mit Pascal Möllers, Floris Kaup und Marten Konrad fuhr die Jungs einen guten Lauf und mussten sich nur dem Teams aus Sachsen und Sachsen-Anhalt geschlagen geben.


Am Sonntag wurde die Strecke für das Halbfinale und Finale umgehängt, um die Sportler noch einmal richtig zu fordern. Henrik, der sich als Einziger vom KSV für das Halbfinale qualifizierte, startet schon früh am Morgen als viertes Boot im C2 und überzeugte mit seinem Partner Marten Konrad mit einem null Fehler Lauf und qualifizierte sich als erster fürs Finale. Im K1 ging er nur wenig später an den Start und schaffte ebenfalls einen null Fehler Lauf ins Ziel zu bringen. Er qualifizierte sich dort ganz knapp, mit einem Abstand von zwei Hundertstel, mit dem 10. Platz verdient für das Finale. Im Finale lief es dann jedoch nicht ganz so gut. Im C2 konnten er und Marten die gute Leistung aus dem Halbfinale leider nicht wiederholen und sie landeten am Ende mit 1 Sekunde Abstand auf dem 4. Platz, was besonders ärgerlich war, da sie mit dem tollen Ergebnis aus dem Halbfinale das Finale gewonnen hätten.
Im K1 startete Hendrik erst gut ins Rennen, musste dann aber ein Tor neu anfahren und beendete durch die verlorene Zeit das Rennen dann als 10ter. Eine tolle Leistung aller Sportler an diesem Wochenende!