Schlagwort-Archive: Paddeln

Nachwuchsförderpreis von Kanu NRW

Published / by Juergen Kruse

Mit großer Freude wurde am Freitag, den 28.2.2020 vor der Jahreshauptversammlung vom KSV Duisburg Wedau e.V. der Landesförderpreis Kanuslalom für besondere Nachwuchsarbeit von Wettkampfwartin Birgit Weyand und Schülerinnen und Schülern der Kanuslalomgruppe entgegen genommen.

Frau Elke Heuver, 2. Vorsitzende von Kanuverband  NRW, überreichte den Scheck für den mit  2.300,-€ dotierten Preis und würdigte das besondere Engagement von KSV Schüler-Trainer Benny Stein und seinem Trainerteam, das seit vielen Jahren eine große Anzahl von Kanuslalom Talenten durch großartige Unterstützung und Förderung hervorgebracht hat.

Ehrung durch die Duisburger Jugendsport-Stiftung

Published / by Juergen Kruse

Ehrung durch die Duisburger Jugendsport-Stiftung

Der KSV wurde von der Duisburger Jugendsport-Stiftung für seine gute und erfolgreiche Jugendarbeit geehrt. Im Beisein des Oberbürgermeisters Sören Link überreichte der Stadtsportbund am 12.12.2019 im Rathaus am Burgplatz einen Scheck über 500,- Euro

Die Jugendsport-Stiftung, von der Thyssen AG ins Leben gerufen, wird treuhänderisch vom Stadtsportbund verwaltet und verteilte für 2019 insgesamt eine Summe von 10.260,-€. Geehrt werden sowohl Einzelsportler, als auch Vereinsgruppen.

Die Slalomschüler und –jugend nahmen den Scheck freudig entgegen und waren begeistert von dem im Anschluss gereichten Büffet.

Frohes neues Jahr! hieß es beim Neujahrs-Paddeln!

Published / by Juergen Kruse

Frohes neues Jahr! hieß es beim Neujahrs-Paddeln!

Bei wunderschönem Winter-Wetter haben einige Mitglieder das Jahr begrüßt und sind ein paar Runden auf unserem See gepaddelt. Wir waren mit den Wanderbooten und den SUP unterwegs und hatten viel Spaß bei Temperaturen um die 0 Grad. Trotzdem wurde das Wetter, das Wasser und der Sport sehr genossen. Auf das noch viele Tage mit Wassersport in diesem Jahr folgen.

Kanuslalom in Markkleeberg

Published / by Juergen Kruse

Am teils sonnig und teils regnerischem Wochenende des 27. und 28. April fanden in Markkleeberg, in der Nähe von Leipzig, die die ersten beiden von vier Kanuslalom Rennen der Qualifikation für die Nationalmannschaft, die Weltmeisterschaften und die Olympischen Spiele statt.

Es gab Samstag und Sonntag ein Halbfinale und Finale. In das Finale kommen die ersten zwei Drittel der Starter der jeweiligen Altersklasse bzw. maximal die ersten 10 Teilnehmer, bei einer ungeraden Zahl wird aufgerundet. In allen vier Qualifikationsrennen werden Punkte gesammelt, wer am Ende die wenigsten Punkte hat ist Teilnehmer der Nationalmannschaft.

KSV Slalom Sportler Henrik Smidt nahm am Rennen in Markkleeberg teil und konnte erneut Erfahrungen auf hohem Niveau sammeln . Auf einem sehr anspruchsvoll gehängten Kurs wurde die Finalteilnahme in nur einem Lauf ausgefahren. Leider lief es am Samstag nicht so gut für Henrik. Da er eine Minute zu früh startete wurde er für den Lauf disqualifiziert. Am Sonntag lief es dafür besser. Zwar war die Strecke noch etwas schwieriger, er traf jedoch die Linie gut und konnte mit nur vier Strafsekunden Rang 28 von 33 in der U17 Wertung erreichen. Beigleitet und unterstützt wurde Henrik von Trainer Bernhard Oehling.

Henrik Smidt beim ICF Rennen

Published / by Juergen Kruse

Am 16. und 17. März fand am Dreiländereck in Huningue (Hüningen) das erste ICF Rennen statt, bei regnerischen und kalten Temperaturen nicht über 10°C. Trotz des schlechten Wetters konnte der KSV Slalomfahrer Henrik Smidt erste Erfahrungen auf internationalem Niveau sammeln. Es gab zwei Qualifikationsläufe am Samstag und am Sonntag wurden dann das Semifinal und Finale ausgetragen.

Im ersten Lauf musste Henrik noch viele Torberührungen in Kauf nehmen, hinzu kam ein großer Fahrfehler. Im zweiten Lauf Fuhr er selbstsicherer und konnte so eine viel schnellere und mit weniger Strafsekunden besetzte Gesamtzeit abliefern. Bei dem großen Starterfeld von 99 Teilnehmern der U17 war die Platzierung auf einem hinteren Platz dabei für ihn zweitrangig. Für Henrik, der jetzt von Jugendtrainer Bernhard Oehling trainiert wird, der ihn auch nach Huningue begleitete, war es sein erstes Rennen in der Altersklasse der Männlichen Jugend im Kajak.

Bekannte Größen der Slalomszene starteten bei den Herren: im Kajak siegte am Samstag Hannes Aigner gefolgt von Samuel Hegge und Stefan Hengst. Am Sonntag gewann Tim Maxeiner, Sebastian Schubert belegte den zweiten Platz und Stefan Hengst lag auf Platz drei.

Westdeutsche Meisterschaft im Wildwasserpark Hohenlimburg

Published / by Juergen Kruse

Kanuslalom: Marvin Intfeld Westdeutscher Meister und Lydia Marks Westdeutsche Vize Meisterin

Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein feierten die KSV Duisburg-Wedau e.V. Slalomfahrer und Slalomfahrerinnen am 21./22. April 2018 bei der westdeutsche Meisterschaft im Wildwasserpark Hohenlimburg tolle Erfolge!

Im Rennen der Schüler B in der Bootsklasse K1 fuhr Marvin Intfeld schon im ersten Lauf mit einem
knappen Vorsprung auf Platz 1, konnte diesen in einem zweiten Lauf ohne Fehler auf der schwierigen Strecke verteidigen und so den Titel feiern.

Lydia Marks errang in Altersklasse B, ebenfalls Bootsklasse K1, den zweiten Platz. Nachdem sie in einem Lauf sogar Eskimotieren musste und alles gegeben hatte, freute sie sich über den Titel westdeutsche Vize Meisterin, den sie auch nochmal im Mannschaftsrennen holen konnte. Anica Jaspers wurde im selben Rennen Bronzemedaillen Gewinnerin.

Auch Phillipe Zepezauer blieb nicht ohne Medaille: er holte sich im Mannschaftrennen K1 zusammen
mit Marin Intfeld und Floris Kaup die Silbermedaille.

Im Rennen der Schüler A, Bootsklasse K1 männlich, gingen ebenfalls drei KSV Sportler an den Start: Henrik Smidt wurde 4ter, Johannes Löscher 5ter und Phillipe Zepezauer 19ter.

Bei der weiblichen Jugend im K1 wurde Karla Schiffer 8te und verpasste so leider um einen Platz die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. In den Mannschaftsrennen der Bootsklassen K1 und C2 konnte sie sich aber dann doch noch über noch Bronze und Silber freuen.

Bei der Leistungsklasse der Damen in der Bootsklasse K1 holte Janina Mannschott den dritten Treppchenplatz mit der Bronzemedaille, bei den Herren wurde Chris Tornero 15ter und bekam damit die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Simon Muders wurde 19ter und verpasste leider knapp die Qualifikation.

Im Herren Senioren Rennen wurde Bernhard Oehling 5ter, Marcus Müller 8ter und Torsten Wersin 13ter.

Im großen, leistungsstark besetzten Feld der Junioren wurde Jakob Schiffer 5ter. Mit dieser guten Leistung kann er sich auf die nächsten Wettkämpfe zur Qualifikation für die Nationalmannschaft an den kommenden beiden Wochenenden in Leipzig und Augsburg freuen, die er zusammen mit Janina Mannschott besuchen wird.

Saisonauftakt der Jugend und Leistungsklasse in Lippstadt

Published / by Juergen Kruse

Saisonauftakt der Jugend und Leistungsklasse in Lippstadt

Auch die „Großen“ starteten nun eine Woche nach den Schülern in die Slalom Wettkampf Saison auf der recht schwierigen Strecke am Schott in Lippstadt am Wochenende 14./15. April 2018.
Dieses Rennen war dann auch direkt die Generalprobe für die Westdeutsche Meisterschaft in der folgenden Woche in Hohenlimburg.

Janina Mannschott konnte sich im Rennen der weiblichen Leistungsklasse K1 durchsetzen und gewann das Rennen ebenso wie Bernhard Oehling in der Altersklasse. Im selben Rennen belegten Stefan Irle und Torsten Wersin die Plätze 5 und 11.

Karla Schiffer fuhr bei der weiblichen Jugend im K1 auf Platz 4 und ihr Bruder Jakob Schiffer bei den männlichen Junioren K1 auf Platz 9, Benedikt Hauswirth wurde im selben Rennen 16.

Johannes Löscher war der einzige mutige KSV Schüler, der sich auch die Strecke hinunter traute.
Er wurde mit Platz 4 belohnt, bekam alle Tore und zeigte auch so manchem Großen, wie in
Lippstadt gepaddelt wird.

Für das kommende Wochenende und die anstehenden Qualifikationsrennen für die Deutsche Meisterschaft wünschen wir allen Sportlern viel Erfolg!

KSV Schüler starten in Erfurt Erfolgreich in die Saison.

Published / by Juergen Kruse

KSV Schüler starten in Erfurt Erfolgreich in die Saison

Am 07.04.2018. fuhren die KSV Slalom Schüler und Schülerinnen zusammen nach Erfurt in Thüringen, um dort in die Kanu-Saison zu starten. Da leider in diesem Jahr in NRW nur wenige Regatten angeboten werden, war die weite Anreise sinnvoll, damit Erfahrungen im Wettkampf gesammelt werden konnten.

Man freute sich über gute Platzierung:
Schülerrinnen K1, Altersklasse B, Lydia Marks Platz 2 und Anica Jaspers Platz 9 von 13 Starterinnen.
Schüler K1, Altersklasse B, Marvin Intfeld Platz 3 von 16 Startern.Schüler K1, Altersklasse A, Henrik Smith Platz 3, Johannes Löscher Platz 10 und Philippe Zepezauer Platz 16 von 22 Startern.

Bei den Kleinsten im K1, Altersklasse C, fuhr Max Zepezauer auf Platz 4 von 8 Startern.

Die Reise ins ferne Bundesland Thüringen hat allen Spaß gemacht und sich gelohnt,
sie wird nach Möglichkeit im nächsten Jahr wiederholt!