Schlagwort-Archive: Duisburg

750€ für gute Jugendarbeit!

Published / by Juergen Kruse

Die gute Schüler- und Jugendarbeit unserer Slalomabteilung wurde erneut mit einem Förderpreis der Duisburger Jugendsportstiftung belohnt! Im Rathaus überreichte Oberbürgermeister Sören Link unseren Schülern einen Check über 750 €!

Vereinsabende im Winter

Published / by Juergen Kruse

Ganz spontan wurde am Freitag, den 24.11.2017, der Vereinsabend wiederbelebt. Es trafen sich neun KSV Mitglieder aus den Bereichen SUP und Wanderpaddeln und machten sich von ca. 18:30 bis 21:00 Uhr einen netten Abend mit bestellter Pizza.

Wiederholungen sind für die Winterzeit (November bis März) jeweils am ersten Freitag eines Monats geplant und es sind alle Mitglieder herzlich zum netten Zusammensein, Austausch, oder auch z.B. Dart spielen oder Kickern eingeladen.

Die nächsten Termine sind der 8.Dezember 2017 und der 5.Januar 2018.

Rückfragen bitte an den SUP-Wart Frank von Knobelsdorff. sup@ksv-duisburg-wedau.de

Slalom – Regatta in Dorsten

Published / by Juergen Kruse

Slalom – Regatta in Dorsten


Am Wochenende des 1. und 2. September fand das Finale des NRW-CUP’s in Dorsten statt, bei dem unter anderen Slalom Schüler Max Zepezauer das erste Mal für den KSV an den Start ging und direkt einen guten 4. Platz bei den Schülern C belegte. Bei den A Schülern konnte sich Henrik Smidt den 3. Platz sichern.

Auch die Slalom Schülerinnen brachten gute Ergebnisse nach Hause. Lydia Marks konnte sich bei den C Schülerinnen gegen alle anderen Paddlerinnen ihrer Altersklasse durchsetzen und wurde erste, auch Anica Jasper starte in diesem Rennen und belegte den 7. Platz.

In den Altersklassen A und B standen ebenfalls KSV Sportler ganz oben: in der Altersklasse A gewann Bernhard Oehling und in der Altersklasse B konnte David Krajnik sich den Sieg sichern.

In der Gesamtwertung des NRW-CUP´s belegten Henrik Smidt und Johannes Löscher dank ihrer starken Leistungen bei den Schülern A und Schülern B den 3.Platz in der Gesamtwertung.
Eine ebenfalls starte Gesamtwertung beim NRW CUP’s erreichte Jakob Schiffer mit zwei dritten Plätzen in den Bootsklassen K1 und C1 bei der Junioren Wertung und Karla Schiffer mit Platz drei, im K1 und Platz zwei im C1 bei der Wertung der Jugendfahrerinnen .

Duisburger Paddelpiraten paddeln auf der Erft

Published / by Juergen Kruse

Junge Paddelpiraten nach einer Woche fit für Erft-Tour

Gegen Ende der Sommerferien hatte der Kanusportverein Duisburg-Wedau zu zwei einwöchigen Piratencamps auf sein Bootshausgelände eingeladen. Insgesamt 20 Kinder waren der Einladung gefolgt und lernten im Verlauf einer Woche mit dem Slalomboot auf dem Wasser klarzukommen. Auch die abschließende Fahrt auf der Erft bestanden sie mit Erfolg.


Von den sechs bis zwölf Jahre alten Paddelpiraten, die an den beiden Camps teilnahmen, hatten einige zwar schon ein paar Erfahrungen im Boot gesammelt, rund die Hälfte jedoch saß noch nie im Boot, von daher war neben allerlei Spielen an Land zunächst fleißiges Üben angesagt. So ging es jeden Tag auf den Wambachsee um zu lernen, wie man vernünftig geradeaus paddelt, kontrollierte Kurven hinbekommt und wenn nötig unter Wasser aussteigt. Auch das Paddeln mit Spritzdecke gehörte zur Vorbereitung auf die Abschlusstour auf der Erft. Und hatte es doch einmal etwas zu stark geregnet wie in der ersten Woche, dann wurde halt am Laptop „theoretisch“ gepaddelt. „Den Kids hat das total viel Spaß gemacht, selbst Dinge wie gemeinsam Essen vorbereiten, anschließend Spülen oder auch Boote verladen klappten reibungslos. Die Teilnehmer haben sich untereinander auch gut verstanden“, berichtete Betreuerin Aliena, die gemeinsam mit Maresa die jungen Paddelpiraten „im Zaum“ hielt.
Sehr zufrieden zeigte sie sich auch mit deren Fortschritten im Boot: „Das Paddeln haben alle gut hinbekommen, selbst die Neulinge konnten gut mithalten.“ Auch die abschließende, größte Herausforderung des Piratencamps – die Paddeltour auf der Erft – bewältigten sie weitgehend erfolgreich. „In der ersten Woche hatten wir einen einzigen Schwimmer, in der zweiten Woche auf der Erft drei oder vier. Insgesamt aber lief es ganz gut.“ Auf jeden Fall hätten die beiden Piratencamps bei den Kids Interesse für den Kanusport geweckt, davon ist Aliena überzeugt. Einige hätten auch schon gefragt, wann das nächste Vereinstraining stattfindet. „Ich denke, dass der oder die eine oder andere dabei ist, wenn in der kommenden Woche das Schülertraining beim KSV Duisburg-Wedau nach den Ferien wieder beginnt“, so Aliena.

http://www.kanu-nrw.de/content/index.php/2011-12-30-13-52-04/kampagne-junge-paddelpirate/1314-duisburger-paddelpiraten-paddeln-auf-der-erft

 

KSV Stand bei „DUISBURG bewegt sich“

Published / by Juergen Kruse

Am Samstag, den 09.09.2017, verwandelte der Stadtsportbund die Innenstadt in die „größte Sportarena Duisburgs“. Mehr als 40 Vereine und Fachschaften präsentierten ihre Sportarten und luden zum sehen, ausprobieren und erleben ein. Mit dabei der KSV, der insbesondere durch das KSV-Glücksrad viele Besucher am Stand hatte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Aktionstag beim KSV

Published / by Juergen Kruse

Aktionstag beim KSV

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen die am Samstag, den 25.03.2017 den Frühjahrs-Aktionstag unterstützt haben und das Vereinsgelände und die Bootsräume für die kommende Sommersaison vorbereitet haben. Bei tollstem Sonnenschein ging die anfallende Arbeit gut von der Hand und die es blieb auch genügend Zeit für einige Pläuschchen. Auch für Verpflegung wurde gesorgt und wir können uns nun auf die Kanu- und SUP Saison freuen. (ph)

Eskimotiertrainig für Erwachsene

Published / by Juergen Kruse

Eskimotiertrainig für Erwachsene

 Im Winter gibt es in diesem Jahr wieder eine Trainingseinheit in der Schwimmhalle an der Sittardsberger-Allee. Hier soll das Aussteigen aus dem Boot und  das Eskimotieren  (oder auch Kenterrolle genannt) gelernt und geübt werden.

Nutzt die Winterzeit um euch auf die nächste Saison vorzubereiten.

 Ab Donnerstag den 03.11.2016:

Treffen ist um 18.30 am  Verein zum einladen in den Bus (Schluss um 20:15)

Die genauen Termine werden gemäß der Nachfrage vereinbart.

 Anmeldungen bitte bis zum 20.10.2016

Bitte meldet euch bei Frank (frank.knobelsdorff@gmx.de).

 Mitzubringen sind Badesachen, Paddeljacke, lange Hose (gfs. Neo). Wer selbst hat,  sonst wird es gestellt:  Spritzdecke, Schwimmweste, Paddel und Kajak.

 Da die Gebühren für die Schwimmhalle hoch sind, muss jeder Teilnehmer einen Beitrag von 3 € je Einheit  entrichten.

Abschlussgrillen der Slalomgruppe

Published / by Juergen Kruse

Schülertrainer Benny Stein hatte am Mittwoche, den 5. Oktober 2016, zum Saison-Abschlussgrillen die Schüler/innen und Eltern der Slalomgruppe eingeladen und freute sich nicht nur über das tolle Herbstwetter, sondern auch über die rege Beteiligung.

Begrüßt wurden die Slalom-Sportler und -Sportlerinnen auch vom Bezirksslalomwart Jürgen Mannschott, der die Preise der Bezirksmeisterschaften überreichte. Außerdem wurde FSJler Fabian Andres verabschiedet. Aliena Leonhard, neue KSV-FSJlerin, unterstützt Benny Stein bereits seit dem 01. September 2016 und war ebenfalls dabei.

Nun steht für die Gruppe das Wintertraining bevor. Solange der Wambachsee nicht zugefroren ist, wird das Training draußen stattfinden, um sich für die kommende Saison fit zu machen.

 

img-20161005-wa0007 img-20161005-wa0016img-20161005-wa0019 img-20161005-wa0029 img-20161005-wa0031