Archiv der Kategorie: Infos

Neue KSV-Slalomjacken mit Schriftzug!

Published / by Juergen Kruse

Neue KSV-Slalomjacken

Nun ist es endlich soweit, die neuen, einheitlichen Slalom Paddeljacken mit KSV-Schriftzug auf beiden Ärmeln sind fertig und die Bestellungen konnten verteilt werden.

Wettkampfwartin Birgit Weyand hatte im Vorfeld viel Mühe, bis endlich qualitativ und preislich passende Jacken gefunden wurden, aber die lange Suche hatte ein gutes Ende. Die aktiven Slalomfahrer und Slalomfahrerinnen sind begeistert und die neuen Jacken wurden direkt beim Training getestet.

Eine Bestellung der allgemeinen KSV-Kleidung wird wieder bei der Jahreshauptversammlung am 10.März möglich sein.

Rodelausflug

Published / by Juergen Kruse

Rodelausflug

Am Samstag, den 21.1.2017, machte sich eine kleine Delegation um FSJlerin Aliena auf den Weg ins Sauerland, um das gute Wetter und den ca. halben Meter Schnee auszunutzen.

Los ging es kurz vor 9:00 Uhr am KSV mit einer ca. zwei stündigen Autofahrt Richtung Osten.

In der Nähe vom Skigebiet „Wilde Wiese“ gibt es einen kleinen, unbekannten Rodelhang, der das Ziel der vier Personen großen Gruppe war. Angekommen an dem leeren Abhang, bei strahlendem Sonnenschein, traf man auf eine weitere Autobesatzung vom befreundeten WS Rheinhausen.

Alle zogen sich schnell die warmen Schneesachen an, machten noch ein kurzes Gruppenfoto und los ging es in den Schnee.

Es wurden verschiedene Rutschgeräte genutzt, neben normalen Schlitten auch Rutschreifen und ein Plastikbob. Das Highlight waren aber die Kayaks, denn: Snow is frozen water. Also wurden auch die Boote immer und immer wieder den Hang hinaufgezogen, um dann sofort mit viel Geschwindigkeit und einigen Pirouetten hinunterbefördert zu werden.

Über drei Stunden tobten alle im Schnee herum und auch wenn das ständige hochlaufen ziemlich anstrengend war, überwiegt deutlich der Spaß, der allen ins Gesicht geschrieben war.

Anschließend ging es wieder auf den langen Weg nach Hause, auf dem allen klar war, dass es definitiv nicht das letzte Mal war das wir dort waren.

Förderpreis durch die Duisburger Jugendsport-Stiftung

Published / by Juergen Kruse

Der KSV wurde von der Duisburger Jugendsport-Stiftung für seine gute und erfolgreiche Jugendarbeit geehrt. Im Beisein des Oberbürgermeisters Sören Link überreichte der Stadtsportbund, vertreten durch Herrn Rainer Bischoff, am 16.12.2016 im Rathaus am Burgplatz einen Scheck über 750 Euro.

dscf5464webseite

Die Jugendsport-Stiftung, von der Thyssen AG ins Leben gerufen, wird treuhänderisch vom Stadtsportbund verwaltet. Der Zinsertrag der Thyssenstiftung wurde durch eine Privatspende, sowie Spenden des Stadtsportbundes und der „Stiftung Gründerfamilie Wilhelm Grillo“ aufgestockt, so dass insgesamt 9.000 € zur Ausschüttung in diesem Jahr bereit standen.

dscf5461webseite

Die Slalomschüler und –Jugend nahmen den Scheck entgegen und waren begeistert von dem im Anschluss gereichten Büffet.

dscf5475webseite

Eskimotiertrainig für Erwachsene

Published / by Juergen Kruse

Eskimotiertrainig für Erwachsene

 Im Winter gibt es in diesem Jahr wieder eine Trainingseinheit in der Schwimmhalle an der Sittardsberger-Allee. Hier soll das Aussteigen aus dem Boot und  das Eskimotieren  (oder auch Kenterrolle genannt) gelernt und geübt werden.

Nutzt die Winterzeit um euch auf die nächste Saison vorzubereiten.

 Ab Donnerstag den 03.11.2016:

Treffen ist um 18.30 am  Verein zum einladen in den Bus (Schluss um 20:15)

Die genauen Termine werden gemäß der Nachfrage vereinbart.

 Anmeldungen bitte bis zum 20.10.2016

Bitte meldet euch bei Frank (frank.knobelsdorff@gmx.de).

 Mitzubringen sind Badesachen, Paddeljacke, lange Hose (gfs. Neo). Wer selbst hat,  sonst wird es gestellt:  Spritzdecke, Schwimmweste, Paddel und Kajak.

 Da die Gebühren für die Schwimmhalle hoch sind, muss jeder Teilnehmer einen Beitrag von 3 € je Einheit  entrichten.

Abschlussgrillen der Slalomgruppe

Published / by Juergen Kruse

Schülertrainer Benny Stein hatte am Mittwoche, den 5. Oktober 2016, zum Saison-Abschlussgrillen die Schüler/innen und Eltern der Slalomgruppe eingeladen und freute sich nicht nur über das tolle Herbstwetter, sondern auch über die rege Beteiligung.

Begrüßt wurden die Slalom-Sportler und -Sportlerinnen auch vom Bezirksslalomwart Jürgen Mannschott, der die Preise der Bezirksmeisterschaften überreichte. Außerdem wurde FSJler Fabian Andres verabschiedet. Aliena Leonhard, neue KSV-FSJlerin, unterstützt Benny Stein bereits seit dem 01. September 2016 und war ebenfalls dabei.

Nun steht für die Gruppe das Wintertraining bevor. Solange der Wambachsee nicht zugefroren ist, wird das Training draußen stattfinden, um sich für die kommende Saison fit zu machen.

 

img-20161005-wa0007 img-20161005-wa0016img-20161005-wa0019 img-20161005-wa0029 img-20161005-wa0031

Schnuppertraining Stand Up Paddeln für Jedermann

Published / by Simon

SUPDie Möglichkeit die Trendsportart „Stand Up Paddling“, abgekürzt SUP, auszuprobieren wird am Freitag, den 06.06. von 16:00 bis 19:00 Uhr auch Nicht-Mitgliedern beim Kanusportverein Duisburg-Wedau angeboten. Der KSV bietet auf seinem Vereinsgelände an der Sechs-Seen-Platte (Kalkweg 242) ein Schnuppertraining an. Alle Interessierte und Neulinge sind herzlich eingeladen unter fachkundiger Begleitung das SUP auf dem Wambachsee zu testen. Die Teilnahme ist kostenlos; mitzubringen sind lediglich Badesachen und Handtuch.

(03.06.2014/peho)

SUP startet

Published / by Simon

SUP Wie ihr vielleicht schon dem Aushang im KSV entnommen habt, bietet der Verein ab Mai 2014 eine Übungs- und Trainingszeit für das Stand Up Paddeln an. Es findet immer freitags von 17:00 bis 19:00 statt.  Es stehen mehrere Trainingsboards zur Verfügung.
Es wäre schön, wenn ihr euch vorher melden könntet, da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Boards begrenzt ist.

Trainer: Johannes Schäfer
Anmelden über Tel.: siehe Forum
email: SUP@ksv-duisburg-wedau.de
oder  im Forum unter SUP

(22.04.2014/josc)

Eskimotiertraining

Published / by Kriegel, Jochen

Rollentraining HallenbadIn dieser Wintersaison haben wir zum ersten Mal die Möglichkeit, im Schwimmbad der Buchholzer Waldschule auf der Sittardsberger Allee ein eigenes Eskimotiertraining anzubieten. Donnerstags abends ist es möglich, unter der Anleitung von Benny Stein (Schülertrainer Slalom) und Horst Hauswirth (Wildwassergruppe) die Eskimorolle zu erlernen oder über den Winter nicht zu verlernen, oder auch das Aussteigen aus dem Kanu nach einer Kenterung zu üben. Die Trainingstermine werden sowohl von den Kindern als auch den Erwachsenen genutzt.

Wer am Rollenraining teilnehmen möchte, wendet sich an Benny Stein, der die Termine koordiniert.

(11.02.2014/peho)