Archiv der Kategorie: Schüler

Wettkampf Bergheim

Published / by Juergen Kruse

Am Wochenende des 1. und 2. April fand der erste Wettkampf des Jahres in Bergheim auf der Erft statt. Für den KSV gingen über 20 Sportler an den Start und brachten erfreuliche Ergebnisse mit nach Hause.
Die männlichen Schüler B im Kajak gingen als erstes an den Start, hier konnte Marvin Intfeld den 4., Johannes Löscher den 5., Theo Löscher den 9. und Philippe Zepezauer in seinem ersten Rennen den 10. Platz belegen.
Ebenfalls ihr erstes Rennen absolvierte Anica Jaspers bei den weiblichen Schüler C und erkämpfte sich den 5. Platz.
Bei den männlichen Schülern A starteten Henrik Smidt und Noah Adjamah und erreichte den 5. und 22. Platz.
Henrik paddelte im C2 mit einem Sportler aus Dormagen auf den 1. Platz, im selben Rennen fuhren Marvin und Johannes dahinter auf den 2. Platz.
Damit hatten die beiden aber noch nicht genug, nach Kajak und C2 stand für Marvin und Johannes noch C1 auf dem Programm, hier konnte Johannes den 2. und Marvin den 4. Platz erreichen.
Sophie Nowack und Karla Schiffer starteten im Startfeld der weiblichen Jugend im Kajak und wurden am Ende 5. und 3.. Karla für im C1 ebenfalls auf den 3. Platz und im C2 mit einer Düsseldorfer Sportlerin auf den 5. Platz.
Bei der männlichen Jugend im K1 wurde Mattis Irle 6., seine Schwester Hanne Irle bei den weiblichen Junioren 5.. Jakob Schiffer ging ebenfalls in allen drei Bootsklassen an den Start, wurde im Kajak 4., im C1 auch 4. und im C2 mit Christopher Tornero zusammen 1..
Die Herren Leistungsklasse war vertreten durch Johannes Hauswirth (12.), Christopher Tornero (8.) und Benny Stein (11.), die der Damen durch Maresa Bolz (7.). Chris startete ebenfalls im C1 und wurde dort 8.
Bei den Senioren A fuhr Bernhard Oehling auf den 1. Platz und Stefan Irle bei den Senioren B auf den 6. Platz.
So konnten sich alle bei bestem Wetter Sonntagnachmittag zufrieden auf den Heimweg machen und werden sich jetzt auf den nächsten Wettkampf vorbereiten.

Aktionstag beim KSV

Published / by Juergen Kruse

Aktionstag beim KSV

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen die am Samstag, den 25.03.2017 den Frühjahrs-Aktionstag unterstützt haben und das Vereinsgelände und die Bootsräume für die kommende Sommersaison vorbereitet haben. Bei tollstem Sonnenschein ging die anfallende Arbeit gut von der Hand und die es blieb auch genügend Zeit für einige Pläuschchen. Auch für Verpflegung wurde gesorgt und wir können uns nun auf die Kanu- und SUP Saison freuen. (ph)

Jahreshauptversammlung 2017

Published / by Juergen Kruse

Rund 60 KSV Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 10.03.2017 im Vereinsheim stattfand.

Zur turnusgemäßen Wahl standen die Posten des 2. Vorsitzenden (Tim Wünnenberg), des Kassierers (Werner Brand), der Wettkampfwartin (Birgit Weyand), des Schülerwartes (Benny Stein) und der Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit (Petra Horstkamp). Alle traten wieder zur Wahl an und wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.

Neu besetzt werden musste der Posten des Wildwasserwartes, da Horst Hauswirth nicht mehr zur Wahl stand. Er wurde mit großem Dank aus dem Posten verabschiedet und fand mit Bernhard Oehling einen sehr wildwassererfahrenen Nachfolger.

Außerdem trat Rafhael Penning für den Posten des Jugenwartes nicht mehr an. Auch ihm wurde für seine langjährige Tätigkeit herzlich gedankt. Als neuer Jugendwart wurde bereits im Vorfeld bei der Jugendversammlung Moritz Kriegel gewählt, der als aktiver Paddler in der Jugend gut vernetzt ist.

Auch der Ehrenrat wurde neu besetzt Da Achim Leitmont nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Gregor Schwertfeger in das Amt gewählt.

Dem Antrag des Vorstands auf die Erhöhung der Gästegebühr (Erwachsene 4,-€, Jugendliche 2,-€) wurde stattgegeben. Die Vereinsmitglieder sind für die Entrichtung der Gebühr für ihre Gäste verantwortlich und müssen dies zukünftig in einem Gästebuch dokumentieren. Details dazu folgen in einem Newsletter.

Bei den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte gab es Rückblicke auf das letzte Jahr und neue Pläne und Termine für 2017 wurden vorgestellt. Außerdem wurden die Wanderfahrer für ihre Leistungen geehrt.

(PH, 12.03.2017)

Neue KSV-Slalomjacken mit Schriftzug!

Published / by Juergen Kruse

Neue KSV-Slalomjacken

Nun ist es endlich soweit, die neuen, einheitlichen Slalom Paddeljacken mit KSV-Schriftzug auf beiden Ärmeln sind fertig und die Bestellungen konnten verteilt werden.

Wettkampfwartin Birgit Weyand hatte im Vorfeld viel Mühe, bis endlich qualitativ und preislich passende Jacken gefunden wurden, aber die lange Suche hatte ein gutes Ende. Die aktiven Slalomfahrer und Slalomfahrerinnen sind begeistert und die neuen Jacken wurden direkt beim Training getestet.

Eine Bestellung der allgemeinen KSV-Kleidung wird wieder bei der Jahreshauptversammlung am 10.März möglich sein.

Rodelausflug

Published / by Juergen Kruse

Rodelausflug

Am Samstag, den 21.1.2017, machte sich eine kleine Delegation um FSJlerin Aliena auf den Weg ins Sauerland, um das gute Wetter und den ca. halben Meter Schnee auszunutzen.

Los ging es kurz vor 9:00 Uhr am KSV mit einer ca. zwei stündigen Autofahrt Richtung Osten.

In der Nähe vom Skigebiet „Wilde Wiese“ gibt es einen kleinen, unbekannten Rodelhang, der das Ziel der vier Personen großen Gruppe war. Angekommen an dem leeren Abhang, bei strahlendem Sonnenschein, traf man auf eine weitere Autobesatzung vom befreundeten WS Rheinhausen.

Alle zogen sich schnell die warmen Schneesachen an, machten noch ein kurzes Gruppenfoto und los ging es in den Schnee.

Es wurden verschiedene Rutschgeräte genutzt, neben normalen Schlitten auch Rutschreifen und ein Plastikbob. Das Highlight waren aber die Kayaks, denn: Snow is frozen water. Also wurden auch die Boote immer und immer wieder den Hang hinaufgezogen, um dann sofort mit viel Geschwindigkeit und einigen Pirouetten hinunterbefördert zu werden.

Über drei Stunden tobten alle im Schnee herum und auch wenn das ständige hochlaufen ziemlich anstrengend war, überwiegt deutlich der Spaß, der allen ins Gesicht geschrieben war.

Anschließend ging es wieder auf den langen Weg nach Hause, auf dem allen klar war, dass es definitiv nicht das letzte Mal war das wir dort waren.

Förderpreis durch die Duisburger Jugendsport-Stiftung

Published / by Juergen Kruse

Der KSV wurde von der Duisburger Jugendsport-Stiftung für seine gute und erfolgreiche Jugendarbeit geehrt. Im Beisein des Oberbürgermeisters Sören Link überreichte der Stadtsportbund, vertreten durch Herrn Rainer Bischoff, am 16.12.2016 im Rathaus am Burgplatz einen Scheck über 750 Euro.

dscf5464webseite

Die Jugendsport-Stiftung, von der Thyssen AG ins Leben gerufen, wird treuhänderisch vom Stadtsportbund verwaltet. Der Zinsertrag der Thyssenstiftung wurde durch eine Privatspende, sowie Spenden des Stadtsportbundes und der „Stiftung Gründerfamilie Wilhelm Grillo“ aufgestockt, so dass insgesamt 9.000 € zur Ausschüttung in diesem Jahr bereit standen.

dscf5461webseite

Die Slalomschüler und –Jugend nahmen den Scheck entgegen und waren begeistert von dem im Anschluss gereichten Büffet.

dscf5475webseite

Eskimotiertrainig für Erwachsene

Published / by Juergen Kruse

Eskimotiertrainig für Erwachsene

 Im Winter gibt es in diesem Jahr wieder eine Trainingseinheit in der Schwimmhalle an der Sittardsberger-Allee. Hier soll das Aussteigen aus dem Boot und  das Eskimotieren  (oder auch Kenterrolle genannt) gelernt und geübt werden.

Nutzt die Winterzeit um euch auf die nächste Saison vorzubereiten.

 Ab Donnerstag den 03.11.2016:

Treffen ist um 18.30 am  Verein zum einladen in den Bus (Schluss um 20:15)

Die genauen Termine werden gemäß der Nachfrage vereinbart.

 Anmeldungen bitte bis zum 20.10.2016

Bitte meldet euch bei Frank (frank.knobelsdorff@gmx.de).

 Mitzubringen sind Badesachen, Paddeljacke, lange Hose (gfs. Neo). Wer selbst hat,  sonst wird es gestellt:  Spritzdecke, Schwimmweste, Paddel und Kajak.

 Da die Gebühren für die Schwimmhalle hoch sind, muss jeder Teilnehmer einen Beitrag von 3 € je Einheit  entrichten.

Abschlussgrillen der Slalomgruppe

Published / by Juergen Kruse

Schülertrainer Benny Stein hatte am Mittwoche, den 5. Oktober 2016, zum Saison-Abschlussgrillen die Schüler/innen und Eltern der Slalomgruppe eingeladen und freute sich nicht nur über das tolle Herbstwetter, sondern auch über die rege Beteiligung.

Begrüßt wurden die Slalom-Sportler und -Sportlerinnen auch vom Bezirksslalomwart Jürgen Mannschott, der die Preise der Bezirksmeisterschaften überreichte. Außerdem wurde FSJler Fabian Andres verabschiedet. Aliena Leonhard, neue KSV-FSJlerin, unterstützt Benny Stein bereits seit dem 01. September 2016 und war ebenfalls dabei.

Nun steht für die Gruppe das Wintertraining bevor. Solange der Wambachsee nicht zugefroren ist, wird das Training draußen stattfinden, um sich für die kommende Saison fit zu machen.

 

img-20161005-wa0007 img-20161005-wa0016img-20161005-wa0019 img-20161005-wa0029 img-20161005-wa0031