Aktionstag beim KSV
Herzlichen Dank an die vielen Helfer und Helferinnen, die bei tollstem Wetter das Vereinsgelände winterfest gemacht haben!
Hier ein paar Impressionen:
Bei guten Wetterbedingungen trafen sich am 1. Januar 2018 zehn aktive Sportler zum Neujahrspaddeln beim KSV am Wambachsee.
Nach durchfeierter Nacht waren alle um 14 Uhr wieder soweit fit, um zum Jahrsauftakt gemeinsam ein paar Runden, entweder mit dem Kajak oder auf dem SUP, auf dem See zu drehen.
Eine tolle und spaßige Sache, die hoffentlich in Zukunft zur Tradition werden wird und im nächsten Jahr mit noch mehr Mitgliedern stattfindet.
Ach ja, denkt dran, Vereinsabend am Freitag ab 18.30h!
Der Vorstand.
Liebe Mitglieder,
wir wünschen für die Weihnachtstage besinnliche Stunden zum Jahreswechsel einen guten Rutsch und für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Freude.
Wem es in der Wintersaison zum Paddeln oder SUP´en zu kalt ist und der aber trotzdem sportlich aktiv bleiben will, den möchten wir an das Winterhallentraining freitags von 17:30 – 20:00 Uhr für Jedermann in der Waldschule, Sittardsberger Allee, oder unsere Ü-40 Fitness-Sportgruppe mittwochs um 18:00 Uhr in unserer Vereinshalle (beides nicht während der Weihnachtsferien) erinnern. Außerdem findet am Freitag , den 8. Januar ab 18:30 Uhr der nächste Vereinsabend statt – kommt einfach vorbei!
Fröhliche Weihnachtsgrüße und ahoi,
der Vorstand
Am 16.03.2018 findet die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Haltet euch den Termin frei! Wir freuen uns über eine hohe Besucherzahl.
Der Vorstand.
Am Samstag, den 09.09.2017, verwandelte der Stadtsportbund die Innenstadt in die „größte Sportarena Duisburgs“. Mehr als 40 Vereine und Fachschaften präsentierten ihre Sportarten und luden zum sehen, ausprobieren und erleben ein. Mit dabei der KSV, der insbesondere durch das KSV-Glücksrad viele Besucher am Stand hatte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Am 15. Juli fand am Freibad Wolfsee das erste Sup-Rennen an der 6-Seen-Platte statt. Der Veranstalter musste die geplante große 2-tätige-Veranstaltung aber zusammenstreichen und hat stattdessen ein improviertes Jedermann-Rennen auf die Beine gestellt, was aber dem Spass und der sportlichen Herausforderung keinen Abbruch tat. Ein Sprint (200m ) und ein Mid-Race-Rennen (4 km) wurden angeboten. In erster Linie ging um den Spaß an der Sache und der Möglichkeit sich mit anderen Fahrern zu vergleichen.
Der KSV war mit 6 Teilnehmer im Feld von 22 Starten zahlreich vertreten. Für die meisten KSVer war es das erste mal an einem einem SUP-Rennen teilzunehmen und trotzdem konnten wir uns sogleich erfolgreich behaupten. Alle drei neuen Vereins-Race-Boards waren im Einsatz.
Mit dabei waren im Sprint (200 m):
Auf der Mitteldistanz über ca. 4 km (gemessen 3,8 km).
Im Sprint trafen in der Vorrunde leider Timo und Jakob direkt aufeinander, die sich einen heftigen Kampf bis zum Schluss lieferten, wobeiTimo mit einer gefühlten Nasenlänge Vorsprung gewann und in den Endlauf kam. Dort musste er sich aber dem Sieger und „Profi“ Oliver Lynen geschlagen geben.
Auf der Langdistanz lag unser Marco Strohschneider lange aussichtsreich auf Platz 3 bis ihn ein Patzer an der vorletzten Wendeboje den Podiumsplatz vermasselte. Fürs erste mal sprang trozdem ein ansehnlicher 5 Platz heraus.
Janinna behauptete sich im Männerfeld hervorragend und hatte weniger mit der weiblichen Konkurrenz zu tun, da das Damenstarterfeld recht überschaubar war. Am Ende gewann sie klar die Damenwertung.
Die besten Platzierungen unserer Sportler bei ihrem ersten SUP-Rennen.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Viele KSVler waren zur Unterstützung vor Ort und hatten uns frenetisch angefeuert.
Eine rundum gelungene Veranstaltung. Super Nachmittag, hat echt Spaß gemacht!
Im August und September ist eine Fortsetzung der Rennserie am Wolfsee geplant.
Wer jetzt auch Lust an SUP-Rennen bekommen hat, kann gerne mitmachen. Trainiert wird immer mittwochs und auch freitags am See (Ansprechpartner ist der SUP-Wart).
Aktionstag beim KSV
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen die am Samstag, den 25.03.2017 den Frühjahrs-Aktionstag unterstützt haben und das Vereinsgelände und die Bootsräume für die kommende Sommersaison vorbereitet haben. Bei tollstem Sonnenschein ging die anfallende Arbeit gut von der Hand und die es blieb auch genügend Zeit für einige Pläuschchen. Auch für Verpflegung wurde gesorgt und wir können uns nun auf die Kanu- und SUP Saison freuen. (ph)
Rund 60 KSV Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 10.03.2017 im Vereinsheim stattfand.
Zur turnusgemäßen Wahl standen die Posten des 2. Vorsitzenden (Tim Wünnenberg), des Kassierers (Werner Brand), der Wettkampfwartin (Birgit Weyand), des Schülerwartes (Benny Stein) und der Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit (Petra Horstkamp). Alle traten wieder zur Wahl an und wurden für weitere zwei Jahre bestätigt.
Neu besetzt werden musste der Posten des Wildwasserwartes, da Horst Hauswirth nicht mehr zur Wahl stand. Er wurde mit großem Dank aus dem Posten verabschiedet und fand mit Bernhard Oehling einen sehr wildwassererfahrenen Nachfolger.
Außerdem trat Rafhael Penning für den Posten des Jugenwartes nicht mehr an. Auch ihm wurde für seine langjährige Tätigkeit herzlich gedankt. Als neuer Jugendwart wurde bereits im Vorfeld bei der Jugendversammlung Moritz Kriegel gewählt, der als aktiver Paddler in der Jugend gut vernetzt ist.
Auch der Ehrenrat wurde neu besetzt Da Achim Leitmont nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Gregor Schwertfeger in das Amt gewählt.
Dem Antrag des Vorstands auf die Erhöhung der Gästegebühr (Erwachsene 4,-€, Jugendliche 2,-€) wurde stattgegeben. Die Vereinsmitglieder sind für die Entrichtung der Gebühr für ihre Gäste verantwortlich und müssen dies zukünftig in einem Gästebuch dokumentieren. Details dazu folgen in einem Newsletter.
Bei den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte gab es Rückblicke auf das letzte Jahr und neue Pläne und Termine für 2017 wurden vorgestellt. Außerdem wurden die Wanderfahrer für ihre Leistungen geehrt.
(PH, 12.03.2017)
BEITRAG VON STUDIO 47 Live | STIFTUNGEN DER SPARKASSE DUISBURG FÖRDERN VERSCHIEDENE VEREINE & PROJEKTE
Diese Beitrag wurde am 16.02.2016 auf Studio 47 gesendet.