Ein Mammut-Wochenende stand für Kanuslalom-Fahrerin Janina Mannschott in Hohenlimburg an: Der Samstag begann für sie mit dem Finale des Nachwuchs-Cups, bei dem sie bereits bei den vorangegangenen Rennen in Lofer und Markkleeberg erfolgreich teilgenommen hatte. Sie belegte im K1-Rennen der weiblichen Junioren den elften Platz und wurde somit viertschnellste Slalomfahrerin aus NRW. Mit der Gesamtwertung, in der sie ebenfalls auf Platz elf kam, konnte sie im ersten Jahr ihrer Teilnahme am Nachwuchs-Cup überaus zufrieden sein.
Sonntag ging es dann auf der Lenne mit dem Länderpokal der Jugend und Junioren weiter, bei dem die besten Kanuten für ihre jeweiligen Landesverbände kämpften. Janina konnte auch hier mit Platz vier im Einzelrennen und Platz drei in der Mannschaft das Team NRW erfolgreich unterstützen, das in der Endwertung hinter Sachsen auf den zweiten Platz kam.
Nach nur wenigen Tagen Verschnaufpause geht es bereits am kommenden Wochenende mit der Herbstregatta in Bad Kreuznach weiter.
(24.09.2013/peho)

Der Schülerländerpokal, der Vergleichswettkampf zwischen den Bundesländern, fand in diesem Jahr in Luhdorf/Roydorf auf der Luhe statt. Da dort 2014 die Deutsche Schülermeisterschaft stattfinden wird galt es für die KSV-Slalomfahrer/innen auch, dort Erfahrungen zu sammeln. Mit großem Abstand vor Sachsen gewann NRW zum wiederholten Male den Länderpokal.
Sehr verregnet fand am Wochenende 06./07. September die Regatta in Dorsten auf der Lippe statt. C-Schülerin Helena Marks ging mutig in ihr erstes Rennen und konnte die Strecke mit hohem Wasserstand gut bewältigen. Auch Vater Oliver Marks stieg ins Slalomboot und kam in der Altersklasse B K1 auf Platz 14.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom in Augburg haben die Sportler aus NRW wieder einmal sehr erfolgreich abgeschnitten. Mit Sebastian Schubert (Hamm) im K1 und Mira Louen (Hilden) im C1 gab es gleich zwei Einzel-Titel, Olympiateilnehmerin Jasmin Schornberg (Hamm) wurde im Kajak Zweite. In den Mannschaftswettbewerben konnten sowohl die Kajak-Damen (Frauenrath, Schornberg, Faber) als auch die Herren im K1 (Schubert, Hengst, Winkler) die Rennen für sich entscheiden; insbesondere der Mannschaftstitel für den Ex-Duisburger Nils Winkler ist hier sehr erfreulich.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom der Jugend und Junioren hat Janina Mannschott in Markkleeberg überraschend den Titel eingefahren. Im Finale der weibl. Jugend im K1 siegte sie vor der Augsburgerin Elena Apel und Eva Pohlen aus Köln.
Am 29./30.6. richtete der Kanuklub-Unna sein Slalomrennen aus. Schülertrainer Benny Stein, unterstützt von Nachwuchstrainerin Maresa Bolz, begleitete die KSV Schüler/innen zu dem Rennwochenende auf der Ruhr. Karla Schiffer belegte in ihrem Rennen bei den Schülerinnen B den sechsten Platz. Für die beiden Schüler B Lukas Anacker (Platz 15) und Laurin Bräuning (Platz 16) war es sicherlich besonders spannend, da es für sie ihre erste Regattateilnahme überhaupt war. Bei den Schülern A startete Jakob Schiffer sowohl im K1 als auch im C1 (beide Platz 5). Im Mannschaftslauf konnte er mit seinem Team den dritten Platz belegen.
Beim Slalomrennen auf der Erft in Neuss-Gnadental starteten am vergangenen Wochenende ca. 250 Kanuten. Der Ausrichter, die KG-Erft, ist ein Zusammenschluss von acht Kanuvereinen, zu denen auch der KSV gehört, so dass auch unsere Sportler, Betreuer und Helfer aktiv an der Wettkampfausrichtung und dem Programm rund um das Rennen beteiligt waren.
Am Wochenende 14.-16.06. richteten die Zeitzer Kanuten die Deutschen Schülermeisterschaften in Haynsburg Neumühle aus. Schwer betroffen vom Hochwasser der Weißen Elster war bis kurz vorher fraglich, ob der Wettkampf stattfinden konnte. Doch mit großem Einsatz vor Ort war die Wettkampfstrecke wieder befahrbar. Einem Spendenaufruf aufgrund der großen Schäden kam der KSV zusammen mit privaten Spenden von KSV-Mitgliedern nach.
Am 04./05. Mai fanden in Lippstadt an der Burgmühle die Westdeutschen Meisterschaften im Kanuslalom statt. Für die rund 200 Teilnehmer aus 17 Vereinen ging es nicht nur um den Titel, sondern auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Aus jedem Rennen konnten sich die Besten 2/3 qualifizieren. Janina Mannschott vom KSV holte sich den Titel der Westdeutschen Vizemeisterin bei der weiblichen Jugend und damit auch die Qualifikation.
Am Sonntag, den 27. April, belegte Slalomfahrer Jakob Schiffer (Schüler A) bei den Belgischen Landesmeisterschaften in Sauheid/Lüttich den hervorragenden zweiten Platz. Bei sehr gutem Wasserstand war für die Starter aus Belgien, Holland, Frankreich und Deutschland eine schwierig gehängt Wildwasserstrecke zu bewältigen. Mit Jakob freute sich Trainer Benny Stein, der ihn zu dem Rennen begleitete.