Archiv der Kategorie: Schüler

Westdeutsche Meisterschaft im Wildwasserpark Hohenlimburg

Published / by Juergen Kruse

Kanuslalom: Marvin Intfeld Westdeutscher Meister und Lydia Marks Westdeutsche Vize Meisterin

Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein feierten die KSV Duisburg-Wedau e.V. Slalomfahrer und Slalomfahrerinnen am 21./22. April 2018 bei der westdeutsche Meisterschaft im Wildwasserpark Hohenlimburg tolle Erfolge!

Im Rennen der Schüler B in der Bootsklasse K1 fuhr Marvin Intfeld schon im ersten Lauf mit einem
knappen Vorsprung auf Platz 1, konnte diesen in einem zweiten Lauf ohne Fehler auf der schwierigen Strecke verteidigen und so den Titel feiern.

Lydia Marks errang in Altersklasse B, ebenfalls Bootsklasse K1, den zweiten Platz. Nachdem sie in einem Lauf sogar Eskimotieren musste und alles gegeben hatte, freute sie sich über den Titel westdeutsche Vize Meisterin, den sie auch nochmal im Mannschaftsrennen holen konnte. Anica Jaspers wurde im selben Rennen Bronzemedaillen Gewinnerin.

Auch Phillipe Zepezauer blieb nicht ohne Medaille: er holte sich im Mannschaftrennen K1 zusammen
mit Marin Intfeld und Floris Kaup die Silbermedaille.

Im Rennen der Schüler A, Bootsklasse K1 männlich, gingen ebenfalls drei KSV Sportler an den Start: Henrik Smidt wurde 4ter, Johannes Löscher 5ter und Phillipe Zepezauer 19ter.

Bei der weiblichen Jugend im K1 wurde Karla Schiffer 8te und verpasste so leider um einen Platz die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. In den Mannschaftsrennen der Bootsklassen K1 und C2 konnte sie sich aber dann doch noch über noch Bronze und Silber freuen.

Bei der Leistungsklasse der Damen in der Bootsklasse K1 holte Janina Mannschott den dritten Treppchenplatz mit der Bronzemedaille, bei den Herren wurde Chris Tornero 15ter und bekam damit die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Simon Muders wurde 19ter und verpasste leider knapp die Qualifikation.

Im Herren Senioren Rennen wurde Bernhard Oehling 5ter, Marcus Müller 8ter und Torsten Wersin 13ter.

Im großen, leistungsstark besetzten Feld der Junioren wurde Jakob Schiffer 5ter. Mit dieser guten Leistung kann er sich auf die nächsten Wettkämpfe zur Qualifikation für die Nationalmannschaft an den kommenden beiden Wochenenden in Leipzig und Augsburg freuen, die er zusammen mit Janina Mannschott besuchen wird.

Weihnachtsgrüße

Published / by Juergen Kruse

Liebe Mitglieder,

wir wünschen für die Weihnachtstage besinnliche Stunden zum Jahreswechsel einen guten Rutsch und für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Freude.

Wem es in der Wintersaison zum Paddeln oder SUP´en zu kalt ist und der aber trotzdem sportlich aktiv bleiben will, den möchten wir an das Winterhallentraining freitags von 17:30 – 20:00 Uhr für Jedermann in der Waldschule, Sittardsberger Allee, oder unsere Ü-40 Fitness-Sportgruppe mittwochs um 18:00 Uhr in unserer Vereinshalle (beides nicht während der Weihnachtsferien) erinnern. Außerdem findet am Freitag , den 8. Januar ab 18:30 Uhr der nächste Vereinsabend statt – kommt einfach vorbei!

Fröhliche Weihnachtsgrüße und ahoi,

der Vorstand

Silbermedaille beim Schülerländerpokal für NRW Team

Published / by Juergen Kruse

Ein toller Erfolg für vier KSV Slalom Schüler(innen): die Silbermedaille beim Schülerländerpokal in Fürth am Wochenende 30.09./01.10.2017 mit dem NRW- Team.
Insgesamt fünf Sportler nahmen am Samstag am Rahmenrennen auf der Rednitz teil. Hier konnte sich Johannes Löscher bei den Schülern B im K1 mit dem 6. Platz als bester Fahrer dieser Altersklasse für das NRW-Team qualifizieren. Marvin Intfeld und Philippe Zepezauer verpassten mit Platz 22 und 35 leider die Qualifikation.
Im C2 belegten Marvin und Johannes bei den Schülern B den 4.Platz, Henrik Smith startete zusammen mit Floris Kaup vom DJK Coesfeld bei den Schülern A im C2, sie holten den 5.Platz, damit qualifizierten sich beide Boote sich für das NRW Team.
Im K1 wurde Henrik bei den Schülern A Zwölfter und durfte dann als Vierter aus NRW am Sonntag in der zweiten K1 Mannschaft starten.
Die Überraschung des Wochenendes war aber Lydia Marks. Sie starte extra, um ins NRW Team zu kommen, erstmals bei den älteren Schülerinnen B im K1, wurde Sechste und war damit Beste NRW Fahrerin der Schülerinnen B.
Am Sonntag fuhren die vier KSV Sportler dann die Rennen unter dem NRW Logo und gewannen mit dem Team Silber. Nun geht es für die Kids in die Herbstpause bevor dann das Wintertraining beginnt.

Glühweinfest am See 2017 fällt leider aus!

Published / by Juergen Kruse

 

Liebe Mitglieder,

leider müssen wir euch mitteilen, dass das „Glühweinfest am See“, das wir für den 16. Dezember geplant hatten, aus organisatorischen Gründen ausfallen wird.

Gerne hätten wir an den Versuch vom letzten Jahr, dem KSV Winterfest einen neuen Anstrich zu geben, angeknüpft und euch noch einmal in geschmückten Pavillionen mit Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtskeksen begrüßt, doch die Vielzahl der Termine im Dezember lässt es für unsere ehrenamtlichen Mitstreiter leider in diesem Jahr nicht zu.

Wir hoffen auf euer Verständnis und haben uns für das nächste Jahr fest vorgenommen, das „Glühweinfest am See“ wieder anzubieten!

Für die vorweihnachtliche Zeit wünschen wir euch alles Gute.

Der Vorstand

Halloweenparty 2017

Published / by Juergen Kruse

Bereits ab 17:00 Uhr strömten kostümierte Partygäste in das geschmückte Vereinsheim, darunter zahlreichen Kinder, die sofort zu „Kindermusik“ die Tanzfläche stürmten. Später sorgte DJ Peter dafür, dass auch die Großen das Tanzbein schwingen konnten. Zur tollen Stimmung trug auch das große Buffet bei, das die Gäste selber durch ihre Mitbringsel gezaubert hatten. Eine rundum gelungene Halloweenparty mit toller Stimmung! Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und besonders an DJ Peter für sein tolles Engagement.

Slalom – Regatta in Dorsten

Published / by Juergen Kruse

Slalom – Regatta in Dorsten


Am Wochenende des 1. und 2. September fand das Finale des NRW-CUP’s in Dorsten statt, bei dem unter anderen Slalom Schüler Max Zepezauer das erste Mal für den KSV an den Start ging und direkt einen guten 4. Platz bei den Schülern C belegte. Bei den A Schülern konnte sich Henrik Smidt den 3. Platz sichern.

Auch die Slalom Schülerinnen brachten gute Ergebnisse nach Hause. Lydia Marks konnte sich bei den C Schülerinnen gegen alle anderen Paddlerinnen ihrer Altersklasse durchsetzen und wurde erste, auch Anica Jasper starte in diesem Rennen und belegte den 7. Platz.

In den Altersklassen A und B standen ebenfalls KSV Sportler ganz oben: in der Altersklasse A gewann Bernhard Oehling und in der Altersklasse B konnte David Krajnik sich den Sieg sichern.

In der Gesamtwertung des NRW-CUP´s belegten Henrik Smidt und Johannes Löscher dank ihrer starken Leistungen bei den Schülern A und Schülern B den 3.Platz in der Gesamtwertung.
Eine ebenfalls starte Gesamtwertung beim NRW CUP’s erreichte Jakob Schiffer mit zwei dritten Plätzen in den Bootsklassen K1 und C1 bei der Junioren Wertung und Karla Schiffer mit Platz drei, im K1 und Platz zwei im C1 bei der Wertung der Jugendfahrerinnen .

Duisburger Paddelpiraten paddeln auf der Erft

Published / by Juergen Kruse

Junge Paddelpiraten nach einer Woche fit für Erft-Tour

Gegen Ende der Sommerferien hatte der Kanusportverein Duisburg-Wedau zu zwei einwöchigen Piratencamps auf sein Bootshausgelände eingeladen. Insgesamt 20 Kinder waren der Einladung gefolgt und lernten im Verlauf einer Woche mit dem Slalomboot auf dem Wasser klarzukommen. Auch die abschließende Fahrt auf der Erft bestanden sie mit Erfolg.


Von den sechs bis zwölf Jahre alten Paddelpiraten, die an den beiden Camps teilnahmen, hatten einige zwar schon ein paar Erfahrungen im Boot gesammelt, rund die Hälfte jedoch saß noch nie im Boot, von daher war neben allerlei Spielen an Land zunächst fleißiges Üben angesagt. So ging es jeden Tag auf den Wambachsee um zu lernen, wie man vernünftig geradeaus paddelt, kontrollierte Kurven hinbekommt und wenn nötig unter Wasser aussteigt. Auch das Paddeln mit Spritzdecke gehörte zur Vorbereitung auf die Abschlusstour auf der Erft. Und hatte es doch einmal etwas zu stark geregnet wie in der ersten Woche, dann wurde halt am Laptop „theoretisch“ gepaddelt. „Den Kids hat das total viel Spaß gemacht, selbst Dinge wie gemeinsam Essen vorbereiten, anschließend Spülen oder auch Boote verladen klappten reibungslos. Die Teilnehmer haben sich untereinander auch gut verstanden“, berichtete Betreuerin Aliena, die gemeinsam mit Maresa die jungen Paddelpiraten „im Zaum“ hielt.
Sehr zufrieden zeigte sie sich auch mit deren Fortschritten im Boot: „Das Paddeln haben alle gut hinbekommen, selbst die Neulinge konnten gut mithalten.“ Auch die abschließende, größte Herausforderung des Piratencamps – die Paddeltour auf der Erft – bewältigten sie weitgehend erfolgreich. „In der ersten Woche hatten wir einen einzigen Schwimmer, in der zweiten Woche auf der Erft drei oder vier. Insgesamt aber lief es ganz gut.“ Auf jeden Fall hätten die beiden Piratencamps bei den Kids Interesse für den Kanusport geweckt, davon ist Aliena überzeugt. Einige hätten auch schon gefragt, wann das nächste Vereinstraining stattfindet. „Ich denke, dass der oder die eine oder andere dabei ist, wenn in der kommenden Woche das Schülertraining beim KSV Duisburg-Wedau nach den Ferien wieder beginnt“, so Aliena.

http://www.kanu-nrw.de/content/index.php/2011-12-30-13-52-04/kampagne-junge-paddelpirate/1314-duisburger-paddelpiraten-paddeln-auf-der-erft

 

KSV Stand bei „DUISBURG bewegt sich“

Published / by Juergen Kruse

Am Samstag, den 09.09.2017, verwandelte der Stadtsportbund die Innenstadt in die „größte Sportarena Duisburgs“. Mehr als 40 Vereine und Fachschaften präsentierten ihre Sportarten und luden zum sehen, ausprobieren und erleben ein. Mit dabei der KSV, der insbesondere durch das KSV-Glücksrad viele Besucher am Stand hatte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Erfolgsbericht der Schülermeisterschaft in Bad Kreuznach

Published / by Juergen Kruse

KSV C1 Fahrer Johannes Löscher wir mit der Mannschaft deutscher Vizemeister.

Damit holt zum dritten mal in Folge ein KSV Sportler eine C1 Mannschaftsmedaille. Am Donnerstag den 08.07. waren drei KSV Sportler in Bad Kreuznach, wo die deutsche Schüler Meisterschaft ausgetragen wurde. Die Trainer Benny , Amelie und FSJ-lerin Aliena bereiteten die Schüler auf die Wettkämpfe am Samstag und Sonntag mit einem Ausflug zum Barfußpfad vor. So waren alle fit . Bei den Schülern B K1 würde Johannes Löscher neunter von 46. Im C2 wurde er zusammen mit Marvin Intfeld dritter , sie gewannen ein Training mit der National Mannschaft. In den Klasse K1-Mannschaft gab es folgende Ergebnisse:

Marten Konrad – Henrik Smid (KSV) – Daniel Geheb (Renngemeinschaft NRW): 8. Platz, Schüler 3xK1

Leopold Kollosche – Tobias Philippi – Johannes Löscher (KSV) (RG NRW): 17. Platz, Schüler 3xK1

Martin Hannen – Marvin Intfeld (KSV) – Enrico Behne (RG NRW): 20. Platz, Schüler 3xK1

Im C2 der A-Schüler ging Marten Konrad gemeinsam mit Henrik Smidt (KST Rhein-Ruhr) an den Start. Nachdem im ersten Lauf die Materialkontrolle nicht zugunsten der Sportler ausgegangen war, musste im zweiten Lauf dann alles passen. Gemeinsam lieferten sie einen guten Lauf mit wenigen Fehlern und belegten am Ende den sechsten Rang.

Eine Mannschaftsmedaille holte Marten Konrad mit der C2-Mannschaft als Renngemeinschaft NRW in der Besetzung Marten Konrad/ Henrik Smidt, Felix Raumann/ Jan Brand (KVS Schwerte), Johannes Löscher/ Marvin Intfeld (KST Rhein Ruhr). Sie belegten Platz zwei hinter der Renngemeinschaft Sachsen.

Im K1 der Schüler A Schaffte  es Hendrik Smidt als 13 ins Halbfinale, was schon ein Riesenerfolg war, wenn man bedenkt, dass er auch nächstes Jahr noch Schüler A fährt.

Am Sonntag im Halbfinallauf machte er leider einen Torfehler und verpasste durch zwei Straf Sekunden den Finaleinzug unter die besten 10 . Er wurde 12ter. Das ist eine super Leistung und lässt für nächstes Jahr hoffen, dass er noch weiter vorne landen kann.

Viele Dank auch an unseren Kampfrichter Torsten Wersin, der uns durch seinen Einsatz großartig unterstützt hat.