Am Wochenende zeigten die Junioren des KSV Duisbrug-Wedau bei den ersten beiden Qualifikations-Regatten in Augsburg durchweg starke Leistungen.
Zur Halbzeit der Wettkämpfe haben die Sportler es selbst in der Hand, sich für das Nationalteam zu qualifizieren. Malte Neumann in der Gesamtwertung auf Platz Zwei, Timo Bellen auf dem dritten Platz und Pascal Bontempi ebenfalls unter den ersten Zehn zeigten, dass im Winter hart gearbeitet wurde.
Die Platzierungen unserer Junioren sind wirklich gut, sagte Trainer David Krajnik nach den beiden Qualifikationsrennen. Aber die Zeitabstände auf die Spitzenplatzierung nach den Rennen gefielen dem Trainer überhaupt nicht. Es wird nun auf die Ergebnisse in Markkleeberg ankommen, aber auch auf die Topfavoriten, die im ersten Rennen patzten und sich jeweils erhebliche Rückstände einfuhren. Erst durch die Gesamtwertung aus den besten Ergebnissen wird das Team für die kommende Junioren-Weltmeisterschaft in Roudnice (CZ) ermittelt.
Nils Winkler schnupperte erste Luft in der Leistungsklasse der Herren, die um die Olympia-Teilnahme in Peking kämpfen. Im ersten Rennen noch mit nicht überzeugender Leistung gefahren, konnte er am Sonntag mit zwei guten Läufen und Platz Zwölf überzeugen.
Es gilt jedenfalls, den Sportlern die Daumen zu drücken und viel Erfolg zu den abschließenden Entscheidungen in Leipzig zu wünschen.
– Jürgen Mannschott –
Wettkampfsportwart

In der Gesamtwertung aus den Wettkämpfen in Zwickau und Hildesheim im Frühjahr holten die KSV-Jugendlichen damit gleichzeitig den Deutschen Vereinspokal für Jugend/Junioren-Mannschaften 2007 nach Duisburg.
Ab Montag, dem 30. Juli, besteht mit dem DKV-Team dann die Gelegenheit, auf der Wettkampfstrecke in Krakau zu trainieren. Für Nils wird es dann am Freitag, dem 03.08. spannend. Er muss sich bei den Qualifikationsrennen durchsetzen, um die Halbfinal- und Finalläufe am Sonntag, dem 05.08. zu erreichen. Dazwischen liegt am Samstag noch der Team-Wettbewerb, in dem sich der DKV berechtigte Hoffnungen auf einen Medaillenplatz macht.