Mit großer Beteiligung ging der KSV in Neuss auf „hauseigener Strecke“ beim 9. Erftslalom am Wochenende 21.-23.08.2015 an den Start.
Als Mitglied der Kanugemeinschaft Erft, die diese Regatta ausrichtet, waren nicht nur KSV Sportler auf der Strecke gefragt, sondern auch ehrenamtliche Helfer, wie am z.B. Getränke-/Kuchenstand, beim Auf- und Abbau oder als Torrichter. Ein herzliches Dankeschön dafür, auch für die zahlreichen Kuchenspenden und an unsere Wettkampfwartin Birgit Weyand, die alle Hände voll zu tun hatte.
Für die Schüler/Schülerinnen gilt insbesondere der obere Streckenabschnitt als Herausforderung. So war auch Lydia Marks die Einzige der weiblichen C-Schüler, die sich im K1 auf die Strecke traute und diese gut meisterete! Auch B-Schüler Henrik Smidt und Johannes Löscher kämpften sich mit einem weiteren C-Schüler im Mannschaftsrennen durch alle Tore und wurden knapp vierte.
Karla Schiffer (weibliche Schüler A) im C1 lag nach einem guten ersten Lauf auf dem 3. Platz, rutschte dann aber nach dem zweiten Lauf leider auf Platz fünf. Ihren besten C1 Lauf fuhr Sie dann jedoch (altersmäßig hochgestuft) in der Jugendmannschaft zusammen mit Ihrem Bruder Jakob Schiffer und einem weiteren Team-Fahrer und konnte mit dem 2. Platz das Treppchen besteigen.
Weitere Einzelergebnisse:
Hendrik Smit, Schüler B männlich K1 ,5.Platz
Jakob Schiffer, Jugend männlich K1, 6. Platz
Benedikt Hauswirth, Jugend männlich K1, 11. Platz
Karla Schiffer, Schüler A weiblich K1, 6. Platz
Torsten Wersin, Herren C K1, 13. Platz
Oliver Marks, Herren B K1, 5. Platz
David Deing, Herren A K1, 3. Platz
Jakob Schiffer – Benedikt Hauswirth, Jugend männlich C2, 2. Platz
Janina Mannschott, Junioren weiblich K1, 3. Platz
Jakob Schiffer, Jugend männlich C1, 4. Platz
Christopher Tornero, Herren C1, 6. Platz
Johannes Hauswirth, Junioren männlich K1, 11. Platz
Nico Peschel, Herren Leistungsklasse K1, 2. Platz
Christopher Tornero, Herren Leistungsklasse K1, 4. Platz
Benny Stein, Herren Leistungsklasse K1, 6. Platz
(peho/28.08.2015)

Mit großer Freude übernahm SUP-Wart Juergen Kruse die von der Sportstiftung der Sparkasse Duisburg gestifteten Stand Up Paddling Boards von Geschäftsführer Marcel Groß.
Insgesamt konnten mit der gestifteten Summe von 8.200,00 € neun SUP Boards mit Paddeln und Schwimmwesten angeschafft werden, so dass sich den KSV Mitgliedern nun nachhaltig die Möglichkeit bietet, mit den Boards den Wambachsee aus einer anderen Perspektive aktiv zu genießen. Angeschafft wurden sowohl Junior-, als auch Raceboards, so dass eine große sportliche Bandbreite abgedeckt wird.
Am Wochenende 15./16. August 2015 ging es für Trainer Benny Stein mit seinen Schülern/Schülerinnen zum 24. Unnaer Ruhrslalom, ein schönes, zahlreich besuchtes und besonders für die Jüngeren und Anfänger geeignetes Rennen.
Bei den Senioren Herren, Altersklasse B, starteten Oliver Marks (4. Platz) und David Deing (5.Platz). In der Herren Leistungklasse fuhr Nico Peschel, der nun für den KSV an den Start geht, das erste Mal für diesen auf das Treppchen mit dem dritten Platz; Chris Torenro belegte Platz vier und Benny Stein wurde im selben Rennen Achter.
Bei der Jahreshauptversammlung am 21.02.2014 wurden direkt drei vakante Posten neu besetzt: Die rund 70 anwesenden Mitglieder wählten Lars Hardacker (Foto) zum 1. Vorsitzenden, Thomas Boy zum Bootshauswart und Marc Reichelt zum Wanderwart. Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurden Geschäftsführer Jochen Kriegel und Breitensportwart Gabriel Penning für weitere zwei Jahre gewählt. Der im letzten Jahr kommissarisch eingesetzte Schülerwart Sebastian Sfeir wurde ebenso bestätigt. Außerdem stand die Neuwahl des fünfköpfigen Ehrenrates an. Alle anderen Posten standen in diesem Jahr nicht zur Wahl. Zur Ehrenmitgliedschaft wurde den langjährigen KSVern Helmut Gehrmann, Burkhard Kathke und Peter Krieger gratuliert.
Nicht nur die Gruppe der jugendlichen Slalomfahrer und ihre Trainer waren begeistert von der gelungen Karnevalsparty im KSV Bootshaus am vergangenen Samstag! Mit zum Teil ausgefallenen Kostümen feierten generationenübergreifend Jung und Alt gemeinsam in toll geschmückten Räumen, genossen die nette Bewirtung und ließen bei bester Stimmung das Tanzbein schwingen.
In dieser Wintersaison haben wir zum ersten Mal die Möglichkeit, im Schwimmbad der Buchholzer Waldschule auf der Sittardsberger Allee ein eigenes Eskimotiertraining anzubieten. Donnerstags abends ist es möglich, unter der Anleitung von Benny Stein (Schülertrainer Slalom) und Horst Hauswirth (Wildwassergruppe) die Eskimorolle zu erlernen oder über den Winter nicht zu verlernen, oder auch das Aussteigen aus dem Kanu nach einer Kenterung zu üben. Die Trainingstermine werden sowohl von den Kindern als auch den Erwachsenen genutzt.
Auf der Kanu Wettkampf- und Freizeitsportstrecke in Hagen Hohenlimburg fand am Samstag, den 28.12.2013, ein Trainingstag des KST Rhein Ruhr, dem auch der KSV angeschlossen ist, statt. Dabei profitierten die Sportler vom individuellen Training in den verschiedenen kleinen Trainingsgruppen.
Bei der diesjährigen Vergabe der Fördergelder der Duisburger Jugend-Sportstiftung, die jährlich ihre Zinserträge aus den Spenden der Thyssen AG, der „Stiftung Gründerfamilie Wilhelm Grillo“, der Wirtschaftsbetriebe und des Stadtsportbundes ausschüttet, werden jugendliche Sportler gefördert, die die Chance haben, in die nationale Spitze vorzudringen. Im Rathaus schüttete der Stadtsportbund als Treuhänder 7.750 Euro an drei Einzelsportler, fünf Mannschaften und drei Vereine aus.