Archiv der Kategorie: Allgemein

Sommerfest: Neptun tauft Neulinge

Published / by Kriegel, Jochen

Neptun 2013An diesem Wochenende hat der KSV sein traditionelles Sommerfest gefeiert. Bei bestem Sommerwetter sind sowohl Mítglieder als auch Gäste überaus zahlreich erschienen und haben einen abwechslungsreichen Tag am Bootshaus verbracht.

Alle zwei Jahre werden die neu aufgenommenen Mitglieder standesgemäß im Rahmen der Feier durch Neptun getauft. Dieser war wieder einmal gut aufgelegt, freute sich über die rege Teilnahme und vor allem über das stetig wachsende Interesse der Duisburger an dem Kanusportverein. Sorgfältig aber mit klaren Worten führte er die Zeremonie durch und konnte die Neulinge, von denen fast dreißig Unerschrockene anwesend waren, in das nasse Element führen.

Das Rahmenprogramm wurde am Nachmittag eröffnet, und für die kleinen Besucher ging es dabei zunächst raus zur großen Schatzsuche. Sebastian Sfeir konnte hier die kleinen und größeren Kids ausnahmslos mitreißen. Richtig sportlich wurde es im Zuge eines kleinen Wettbewerbs, der als Staffel auf dem Vereinsgelände ausgetragen wurde. Je zwei Sportler mussten hier die Disziplinen Schwimmen und Paddeln ausüben; los ging es im Massenstart. Das Team um Breitensportwart Gabriel Penning konnte am Ende zwar nicht siegen, er freute sich aber dennoch über die gute Beteiligung an dem neu ausgetragenen Wettkampf. Sehr gute Resonanz erfuhr das Team um die Fa. ALOHA Sport&Spirit, das sich mit einem breitem Sortiment an Boards fürs Standup Paddling vorstellte. Jeder konnte probieren, testen, seinen Gleichgewichtssinn prüfen, und bis in den Abend hinein waren die Boards stets belegt. Es präsentierte sich ein neuer Kanuspaß, der an diesem Wochenende viele KSVer begeisterte.

>> Fotogalerie

(07.07.2013/jokr)

Wetterfeste Interessierte beim Schnupperpaddeln

Published / by Kriegel, Jochen

Schnupperpaddeln 2013Auch wenn man kaum damit rechnen konnte, kamen trotz regnerischem und kaltem Wetter Interessierte zu unserem Schnupperpaddeln, das am Mittwoch, den 29.05. im Rahmen der Festwoche 100-Jahre-Wedau auf unserem Vereinsgelände angeboten wurde. Einige Mutige trauten sich auch aufs Wasser und ließen sich von Trainer Benny Stein einweisen. Andere informierten sich über den Verein und warten nun auf die Sonne, um dann das Paddeln auf dem Wambachsee zu testen.

>> Fotogalerie

(31.05.2013/peho)

Herbstaktion

Published / by Kriegel, Jochen

dsc_0006_1.jpgBei bestem Herbstwetter haben sich fleißige Helfer des KSV daran begeben, das Gelände von Laub zu befreien. Schnell waren die Wiesen und das Umfeld des Bootshauses freigelegt und gereinigt. Dank Stefan konnten auch notwendige Baumschnitte erledigt werden. Dank an alle, die mitgeholfen haben!

>> Fotogalerie

(17.11.2012/jokr)

Duisburg bewegt sich 2012

Published / by Kriegel, Jochen

Duisburg bewegt sich 2012An der Aktion des Stadtsportbundes "Duisburg bewegt sich" haben wir in diesem Jahr mit einem eigenen Stand teilgenommen. Bei letztendlich schönem Spätsommerwetter war die Duisburger Innenstadt gut besucht, und es haben sich am Stand des KSV sehr viele interessante Gespräche ergeben. Wir freuen uns darauf, neue Bekanntschaften und Interessierte in den nächsten Tagen auf unserem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen.

Impressionen von der Aktion finden sich in der Fotogalerie.

(15.9.2012/jokr)

Bootstaufe – Wildwasserboote aus Sparkassen Sportstiftung

Published / by Kriegel, Jochen

Bei tollem Sonnenschein und guter Stimmung fand jetzt beim Sommerfest des KSV unter großer Beteiligung der Vereinsmitglieder die Bootstaufe der vier neuen Wildwasserkanus statt, die aus der Sparkassen Sportstiftung finanziert wurden. Die Namen für die Kanus wurden aus Vorschlägen von Vereinsmitgliedern ausgelost, und die Taufe anschließend feuchtfröhlich vollzogen. 
Bootstaufe 2012

Die vier Wildwasserboote sollen insbesondere der Vereinsjugend zugute kommen, um sowohl für das Paddeln auf der Sechsseenplatte, als auch für anstehende Wildwassertouren gut ausgerüstet zu sein. Auf dem Foto ist Schülertrainer Benny Stein mit drei seiner Schützlinge zu sehen, die den Tag im Anschluss nutzen, um auf dem Wambachsee zu paddeln.

>> Artikel RHEINISCHE POST

(2.7.2012/peho)